Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,57 €
  • Buch

Dieses Buch gibt einen Überblick über die physikalischen Grundlagen elektronischer Halbleiterbauelemente, ihre Anwendung in der elektronischen Schaltungstechnik und ihre Modellierung für die Zwecke der Schaltungssimulation. Es kann als Lehrbuch neben Vorlesungen und zum Selbststudium verwendet werden, wobei das Studium durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Übungsaufgaben unterstützt wird. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik an Fachhochschulen und Universitäten.
Die CD-ROM enthält Musterlösungen und Datenblätter ausgewählter Bauelemente.

Produktbeschreibung
Dieses Buch gibt einen Überblick über die physikalischen Grundlagen elektronischer Halbleiterbauelemente, ihre Anwendung in der elektronischen Schaltungstechnik und ihre Modellierung für die Zwecke der Schaltungssimulation. Es kann als Lehrbuch neben Vorlesungen und zum Selbststudium verwendet werden, wobei das Studium durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Übungsaufgaben unterstützt wird. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik an Fachhochschulen und Universitäten.

Die CD-ROM enthält Musterlösungen und Datenblätter ausgewählter Bauelemente.
Autorenporträt
Michael Reisch wurde 1957 im oberschwäbischen Bad Waldsee geboren. Er studierte Physik an der TU München und promovierte am Institut für Physikalische Elektronik der TU Wien. Er war von 1983 bis 1991 für die Siemens AG (Zentrale Forschung und Entwicklung) in München tätig. Seit 1991 ist er als Professor an der FH Kempten vor allem für die Lehrgebiete Werkstoffe der Elektrotechnik sowie Elektronische Bauelemente zuständig. Sein berufliches Hauptinteresse gilt der Physik und Modellierung elektronischer Bauelemente - in seiner Freizeit ist er am liebsten mit Tourenski oder Mountainbike in den Bergen unterwegs.