Hacking Age
Die radikale Verjüngungsreise eines Arztes, der sich 25 Jahre zurückholen will
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der richtige Moment für einen Neustart?GENAU JETZT.Mitten im Leben der Schock: Mit 49 Jahren erfährt Dr. med. Felix Bertram, dass sein biologisches Alter bereits bei 74 liegt. Selbst als Arzt hat er das nicht kommen sehen. Nach Jahren des Erfolgs auf Kosten seiner Gesundheit fühlt er sich ausgebrannt und leer - und zieht die Reißleine.Es folgt eine radikale Kehrtwende: neue Prioritäten, neue Routinen, ein völlig neues Lebensgefühl. Felix startet einen Selbstversuch mit ungewissem Ausgang: Wie weit lässt sich das Rad der Zeit zurückdrehen? Und was passiert, wenn man den Mut hat, wirkli...
Der richtige Moment für einen Neustart?
GENAU JETZT.
Mitten im Leben der Schock: Mit 49 Jahren erfährt Dr. med. Felix Bertram, dass sein biologisches Alter bereits bei 74 liegt. Selbst als Arzt hat er das nicht kommen sehen. Nach Jahren des Erfolgs auf Kosten seiner Gesundheit fühlt er sich ausgebrannt und leer - und zieht die Reißleine.
Es folgt eine radikale Kehrtwende: neue Prioritäten, neue Routinen, ein völlig neues Lebensgefühl. Felix startet einen Selbstversuch mit ungewissem Ausgang: Wie weit lässt sich das Rad der Zeit zurückdrehen? Und was passiert, wenn man den Mut hat, wirklich etwas zu verändern?
»Hacking Age« ist das Protokoll eines radikalen Selbst-Check-ups. Von einem Arzt, der sich traut, endlich den Blick auf sich selbst zu richten - und von dem wir alle viel lernen können.
Für ein längeres und besseres Leben!
GENAU JETZT.
Mitten im Leben der Schock: Mit 49 Jahren erfährt Dr. med. Felix Bertram, dass sein biologisches Alter bereits bei 74 liegt. Selbst als Arzt hat er das nicht kommen sehen. Nach Jahren des Erfolgs auf Kosten seiner Gesundheit fühlt er sich ausgebrannt und leer - und zieht die Reißleine.
Es folgt eine radikale Kehrtwende: neue Prioritäten, neue Routinen, ein völlig neues Lebensgefühl. Felix startet einen Selbstversuch mit ungewissem Ausgang: Wie weit lässt sich das Rad der Zeit zurückdrehen? Und was passiert, wenn man den Mut hat, wirklich etwas zu verändern?
»Hacking Age« ist das Protokoll eines radikalen Selbst-Check-ups. Von einem Arzt, der sich traut, endlich den Blick auf sich selbst zu richten - und von dem wir alle viel lernen können.
Für ein längeres und besseres Leben!
Dr. med. Felix Bertram ist Dermatologe, Unternehmer und bekannt aus TV (als Juror bei "Die Höhle der Löwen Schweiz") und den sozialen Medien (LinkedIn, Instagram). Er ist Gründer von Skinmed, einer Klinikkette für Dermatologie und Plastische Chirurgie, sowie Gründer der medizinisch fundierten Gesichtspflege "Skinmed Doctors". Sein Restaurant - initial für seine Mitarbeiter gegründet - wurde innerhalb von nur 4 Monaten mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet. Er ist Tedx Speaker und gibt 12 geretteten Hunden ein Zuhause.
Produktdetails
- GU Gesundheit
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9855-6
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 134mm x 19mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783833898556
- ISBN-10: 3833898550
- Artikelnr.: 73738848
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Im Buch Hacking Age geht es um Möglichkeiten, das biologische Alter zu verjüngen. Hier werden verschiedene Ansätze diskutiert, die der Autor selbst in seinem Leben umgesetzt hat, um sich jünger und fitter zu fühlen.
Die Ideen sind nicht neu, aber dennoch gut …
Mehr
Im Buch Hacking Age geht es um Möglichkeiten, das biologische Alter zu verjüngen. Hier werden verschiedene Ansätze diskutiert, die der Autor selbst in seinem Leben umgesetzt hat, um sich jünger und fitter zu fühlen.
Die Ideen sind nicht neu, aber dennoch gut zusammengefasst mit tollen Tipps, um sie auch langfristig einzuhalten.
Ich fand das Buch gut geschrieben, unterhaltsam und auch lehrreich.
Anfangs startet es etwas autobiographisch, das war mir persönlich etwas zu viel.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie man das Alter überlistet
Eine "Radikale Verjüngungsreise" wird in diesem Buch beschrieben. Gesundheit, Sport, Verzicht auf Alkohol gehören dazu, aber auch Stressvermeidung und gute soziale Beziehungen. Als Dr. Felix Bertram mit Ende 40 - also in jungen Jahren - …
Mehr
Wie man das Alter überlistet
Eine "Radikale Verjüngungsreise" wird in diesem Buch beschrieben. Gesundheit, Sport, Verzicht auf Alkohol gehören dazu, aber auch Stressvermeidung und gute soziale Beziehungen. Als Dr. Felix Bertram mit Ende 40 - also in jungen Jahren - erfährt, dass sein Körper sich schon im Rentenalter befindet, ist das ein WECKRUF. Detailliert wird geschildert, an welchen Stellschrauben man noch ansetzen kann, um ein elendes Leben im Alter oder vorzeitigen Tod zu vermeiden.
Auf drei Säulen steht nach Ansicht des Autors ein glückliches und erfülltes Leben: Gesundheit, persönliche Entwicklung und Beziehungen. Diese werden in der Folge detailliert beschrieben. Guter Schlaf ist lebenswichtig! Er gibt viele Tipps, wie man ihn wieder erreichen kann - sicher nicht durch Schlafmittel, wie er aus seiner eigenen Erfahrung weiß. Der Entzug ist schwer unangenehm. Durch Alkohol bessert sich der Schlaf auch nur vordergründig, aber es gibt gute Tipps.
Viele Tests, Untersuchungen, Ganzkörper-MRT, Darmspiegelung, Knochendichtemessung, Schilddrüsenhormone und Blutbild hat der Autor an sich vornehmen lassen, sicher für viel Geld. Aber er kommt zu dem Schluss, dass es für die meisten Menschen unnötig ist. Die Befunde in verschiedenen Bereichen haben nicht unbedingt viel Aussagekraft. Blutfettwerte auffällig? Bei manchen Menschen sind die Lipoproteinwerte erblich bedingt ungünstig, daher droht ihnen Arteriosklerose. Wenn man sie schon nicht selbst beeinflussen kann, dann doch durch Medikamente. Zusätzlich kann man mit einem gesunden Lebensstil den Veränderungen gegensteuern. Die Vorgänge des Fettstoffwechsels werden anschaulich beschrieben. Die Zusammenhänge werden sehr schön erklärt, und viele sind mir zum ersten Mal klar geworden.
Ein ehrgeiziges Sportprogramm mit langen Radfahrten oder anstrengenden Bergtouren, wie sie Dr. Felix Bertram trotz seiner Behinderung absolviert, käme für die meisten Menschen nicht infrage, schon aus Zeitmangel. Aber regelmäßigen Sport 2 - 3 mal pro Woche zu treiben, soviel Zeit sollte jeder sich nehmen. Die Sportart, die zu einem passt, in der Intensität, die was bringt - der Körper wird es einem danken!
Gesunde Ernährung gehört auch dazu. Übergewicht als Beschleuniger des Alterns gilt es also abzubauen!
Fakt ist: es gibt keine Medikamente gegen vorzeitiges Altern - es genügt, die Ratschläge für ein gesundes Leben zu befolgen - mehr Bewegung, gesünderes Essen, besserer Schlaf, Vermeidung von unnötigem Stress - und zwar möglichst sofort! Viele der Alterskrankheiten sind eben nicht Schicksal!
Das Kapitel Nahrungsergänzung habe ich nur überflogen, weil mir die Zusammenhänge doch kompliziert erscheinen. Die Langlebigkeits-Experten von Longevity empfehlen verschiedene Substanzen - Beweise für die Wirksamkeit stehen aus. Aber vielleicht hilft auch manchen der Glaube. Gut, dass nach dem Ende jedes Kapitels - besserer Schlaf, Sport, Ernährungstipps, Anti-Stress-Tipps - das Wichtigste stichpunktartig zusammengefasst wird, so kann man gelegentlich nachschauen: wie war das noch?
Mehrere eng bedruckte Seiten mit Quellenangaben am Ende des Buches sprechen für die Sorgfalt, mit der Felix Bertram und Co-Autorin Nina Weber Zahlen und Fakten zusammengetragen haben. Ein Mutmacherbuch für alle, die sich mit dem vorzeitigen Altern nicht abfinden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jung bleiben beginnt im Kopf – und im Alltag
Das Buch Hacking Age von Dr. med. Felix Bertram hat mich von Anfang an begeistert, weil es weit mehr ist als ein typischer Ratgeber über Gesundheit oder Anti-Aging. Es ist ein ehrliches, motivierendes und praxisnahes Buch über …
Mehr
Jung bleiben beginnt im Kopf – und im Alltag
Das Buch Hacking Age von Dr. med. Felix Bertram hat mich von Anfang an begeistert, weil es weit mehr ist als ein typischer Ratgeber über Gesundheit oder Anti-Aging. Es ist ein ehrliches, motivierendes und praxisnahes Buch über bewussteres Leben, das die großen Themen Bewegung, Ernährung, Selbstreflexion und Stressbewältigung miteinander verbindet.
Mir gefällt besonders, dass Dr. Bertram nicht mit unrealistischen Idealen oder strengen Regeln arbeitet. Stattdessen vermittelt er, wie man mit kleinen Schritten große Veränderungen erreichen kann. Im Kapitel über Sport beschreibt er ehrlich, dass es Zeit braucht, die richtige Bewegung zu finden – und dass man sich ruhig ausprobieren darf. Die „Jokerregel“, die erlaubt, sich auch mal Pausen zu gönnen, fand ich sehr sympathisch und lebensnah.
Auch das Kapitel über Ernährung hat mir gut gefallen. Der Gedanke, in „Regenbogenfarben“ zu essen, macht gesunde Ernährung anschaulich, bunt und positiv – statt sie mit Verboten zu verbinden. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern bewusst zu genießen und den Körper zu stärken.
Besonders eindrucksvoll fand ich die Abschnitte über Selbstreflexion und Stress. Das Konzept eines „Meetings mit mir selbst“ hat mich inspiriert, regelmäßig innezuhalten und meine Ziele zu hinterfragen. Gerade der Teil über bewusste Entspannung spricht mich als Mutter sehr an – der Autor zeigt, dass man auch im hektischen Alltag kleine Inseln der Ruhe finden kann, wenn man es sich erlaubt.
Was mir außerdem gut gefallen hat, ist die klare Struktur des Buches und die vielen kleinen Details, wie z. B. das Personenverzeichnis oder liebevoll gestaltete Seitenzahlen. Sie machen das Lesen angenehm und zeigen, dass hier jemand mit Herzblut schreibt.
Hacking Age ist kein Buch, das nur gelesen wird – es begleitet einen im Alltag. Es schafft die Balance zwischen wissenschaftlichem Wissen und persönlicher Motivation. Dr. Bertram gelingt es, komplexe Themen leicht verständlich zu erklären, ohne belehrend zu wirken.
Fazit:
Ein inspirierendes, ehrliches und motivierendes Buch, das zeigt, wie man mit Achtsamkeit, Bewegung, guter Ernährung und mentaler Stärke gesünder und zufriedener leben kann – unabhängig vom Alter. Für mich ein echter Alltagsbegleiter, der Mut macht, Schritt für Schritt an sich selbst zu arbeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Der persönliche Leitfaden für ein bewussteres und längeres Leben*
In seinem Buch „Hacking Age - Die radikale Verjüngungsreise eines Arztes, der sich 25 Jahre zurückholen will“ nimmt uns Dr. Felix Bertram mit auf eine außergewöhnliche und lehrreiche …
Mehr
*Der persönliche Leitfaden für ein bewussteres und längeres Leben*
In seinem Buch „Hacking Age - Die radikale Verjüngungsreise eines Arztes, der sich 25 Jahre zurückholen will“ nimmt uns Dr. Felix Bertram mit auf eine außergewöhnliche und lehrreiche Reise zurück zu seinem jüngeren, fitteren und gesünderen Ich.
Der Auslöser seinen bisherigen Lebensstil grundlegend umzukrempeln war für den 49-jährigen Dermatologen, erfolgreichen Unternehmer und Investor das erschütternde Ergebnis eines umfangreichen Tests, der sein biologisches Alter auf 74 Jahre schätzte. Für den „Selfmade Man“ war es ein Weckruf, mehr auf seinen rebellierenden Körper zu hören, die vielfältigen Anzeichen von Erschöpfung und Stress ernst zu nehmen, Seither setzt er alles daran, gegen den Alterungsprozess anzukämpfen, um verlorene Lebensjahre zurückzugewinnen.
Nach Auffassung von Dr. Bertram gründet ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben auf den drei wesentlichen Säulen Gesundheit, persönliche Entwicklung und Beziehungen. Diese sollten in einem ausgewogenen Zusammenspiel stehen, da sie sich gegenseitig beeinflussen. Das Buch ist entsprechend seinem Konzept der drei Säulen übersichtlich in drei Abschnitte gegliedert, die sich jeweils einem Themenbereich widmen.
In den vergangenen Jahren hat sich das Thema Longevity (Langlebigkeit) zu einem der großen Trendthemen entwickelt, so dass sich Dr. Bertram sehr intensiv mit den wissenschaftlichen Grundlagen und neuesten Erkenntnissen aus der Altersforschung auseinandergesetzt hat. Sehr authentisch und eindrucksvoll schildert er seinen faszinierenden Selbstversuch und lässt uns Schritt für Schritt an seinem detailliert dokumentierten Weg teilhaben, wie er durch konsequentes Ablegen alter Gewohnheiten zurück zu mehr Vitalität und Lebensfreude findet. Dabei beleuchtet er wichtige Einflussfaktoren für den Alterungsprozess wie ein individuell abgestimmtes Bewegungsprogramm, ausgewogener Ernährung, erholsamem Schlaf und effektives Stressmanagement.
Gemeinsam mit Biochemikerin und Medizinjournalistin Nina Weber ist es Dr. Bertram gelungen, persönliche Erfahrungen, praktische Alltagstippsund fundiertes medizinisches Fachwissen verständlich, anschaulich und motivierend zu verbinden. Der lebendige Schreibstil macht die Lektüre angenehm und mitreißend. Besonders gefallen haben mir die ehrlichen, reflektierten Schilderungen sowie die fachlich fundierten Einschätzungen und kritischen Anmerkungen des Autors, die dem Buch viel Authentizität und Glaubwürdigkeit verleihen.
„Hacking Age“ überzeugt durch eine einfühlsame und motivierende Herangehensweise an die Thematik Bewegung und Ernährung. Besonders sympathisch ist die offene Ermutigung, verschiedene Sportarten auszuprobieren und die Freude an Bewegung individuell zu entdecken, ohne sich dabei unter Druck zu setzen. Praktische Tipps und Selbstreflexionsfragen helfen dabei, Gewohnheiten zu hinterfragen, realistische Ziele zu setzen und umsetzbare Routinen zu entwickeln.
Auch der Abschnitt zur Ernährung besticht durch Alltagstauglichkeit und betont, dass Genuss und gesunde Ernährung keineswegs im Widerspruch stehen. Besonders angesprochen hat mich die „Jokerregel“, die kleine Pausen oder Ausnahmen in der Alltagsroutine erlaubt, und so einen entspannten Umgang mit den selbst gesteckten Zielen fördert.
Ein weiterer spannender Aspekt ist Bertrams Vorschlag eines regelmäßigen „Meeting mit sich selbst“, das ein bewusstes Innehalten anregt und Selbstreflexion ermöglicht. Dr Bertram versteht es, auch Rückschläge als natürliche Bestandteile des Veränderungsprozesses offen anzusprechen. Dabei betont er, dass auch kleine Veränderungen bedeutende Fortschritte bewirken können. Seine praxisnahen Strategien zum Umgang mit Stress, wie etwa bewusste Pausen und ein kritisches Hinterfragen stressiger Situationen, runden sein ganzheitliches Konzept ab.
Im Anhang findet sich ein kleines Test-ABC mit Begriffen rund um das biologische Alter und die Gesundheit sowie ein ausführliches Quellenverzeichnis.
Insgesamt ist „Hacking Age“ kein klassischer Selbsthilfe- oder Gesundheitsratgeber, sondern eine persönliche, fesselnde Erfahrungsreise, die wissenschaftliche Grundlagen aus der neueren Longevity-Forschung mit vielen praktischen Tipps verbindet. Das inspirierende Buch lädt dazu ein, das eigene Leben zu reflektieren, alte Gewohnheiten zu überprüfen und einen Neustart zu wagen – für mehr Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude.
Es motiviert, ohne zu überfordern, und bietet als gelungener Leitfaden zahlreiche wertvolle Impulse für einen bewussteren und gesünderen Lebensstil.
FAZIT
Wer einen inspirierenden Impuls für ein gesünderes, achtsameres Leben sucht, findet hier einen motivierenden Begleiter, der zu nachhaltigen Veränderungen ermutigt – ganz ohne Druck, aber mit viel Herz und wissenschaftlichem Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
