15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht, die Begriffe und die Konzepte zu erarbeiten und zu verstehen, inwiefern Habitus und Habitustransformation in Bildungsprozessen einen Einfluss haben. Dabei wird immer auch ein Blick darauf geworfen, inwiefern der Begriff nicht nur in der Biographieforschung hat Anwendung finden können, sondern, darüber hinaus, auch im formalen Bildungsbereich anschlussfähig wäre. Die Diskussion von zwei Thesen, die im Anschluss an…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht, die Begriffe und die Konzepte zu erarbeiten und zu verstehen, inwiefern Habitus und Habitustransformation in Bildungsprozessen einen Einfluss haben. Dabei wird immer auch ein Blick darauf geworfen, inwiefern der Begriff nicht nur in der Biographieforschung hat Anwendung finden können, sondern, darüber hinaus, auch im formalen Bildungsbereich anschlussfähig wäre. Die Diskussion von zwei Thesen, die im Anschluss an mein Referat in der Lehrveranstaltung formuliert wurden, soll aufzeigen, wie eine Bildungstheorie im Sinne der Habitustransformation immer auch gesellschaftskritisch sein kann und daher an Weiterentwicklung bedarf.