Ingrid Noll
Broschiertes Buch
Hab und Gier
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Weitere Ausgaben:
Der kinderlose Witwer Wolfram macht seiner ehemaligen Kollegin Karla ein Angebot: Wenn sie ihn pflegt bis zu seinem Tod, vermacht er ihr sein halbes Erbe, bringt sie ihn wunschgemäß um, sein ganzes, eine Weinheimer Villa inklusive ...
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

© Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Produktdetails
- Rosemarie Hirte
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Hab und Gier
- Artikelnr. des Verlages: 562/24311
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 26. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 111mm x 20mm
- Gewicht: 218g
- ISBN-13: 9783257243116
- ISBN-10: 3257243111
- Artikelnr.: 42799071
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
© BÜCHERmagazin, Tanja Weimer (tan)
»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.«
Hörbuch-Download MP3
Meine Meinung
Tolle Handlung und ein absoluter Hörgenuss.
Heute möchte ich Euch ein Hörbuch vorstellen. Hab und Gier ist einfach nur köstlich anzuhören. Die Erzählstimme von Uta Halland passt wunderbar zu dem humorvollen Krimi. Bisher habe ich von Ingrid Noll …
Mehr
Meine Meinung
Tolle Handlung und ein absoluter Hörgenuss.
Heute möchte ich Euch ein Hörbuch vorstellen. Hab und Gier ist einfach nur köstlich anzuhören. Die Erzählstimme von Uta Halland passt wunderbar zu dem humorvollen Krimi. Bisher habe ich von Ingrid Noll Gruß aus der Küche gelesen und nun Hab und Gier gehört. Das möchte ich unbedingt auch noch als Printausgabe genießen.
Frau Noll besitzt das Talent, einen Mord mit Humor zu veredeln. Ja, veredeln ist für mich das richtige Wort. Denn sowohl die Handlung als auch die Protagonisten konnten mich von Anfang an abwechselnd fesseln und zum Lachen bringen. Ich mochte sie alle. Sogar die Mörder besitzen einen gewissen Charme, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Angefangen hat alles mit einem Gabelfrühstück. Die Bibliothekarin Karla ist endlich in Rente, als sie eine Einladung von ihrem früheren Kollegen Wolfram erhält – zum schon erwähnten Gabelfrühstück. Karla nimmt die Einladung an. Wolfram ist todkrank. Karla soll sich um ihn kümmern und dafür sein ganzes Hab und Gut erben. Alles erbt sie jedoch nur, wenn sie ihm, sobald Morphium nicht mehr hilft, den Hals umdreht. Sie holt ihre frühere Kollegin und Freundin Judith mit ins Boot. Die sieht der Wolfram sehr gerne. Was er nicht sieht: die Hab und Gier in ihren Augen.
Ich erzähle jetzt nichts mehr. Diese wunderbare Geschichte sollte jeder für sich entdecken. Sie versprüht Herzenswärme, Skrupellosigkeit, Humor, Habsucht und Gier.
Das Ende bleibt irgendwie offen. Für Karla kann ich nur hoffen ...
Herzlichen Dank, Ingrid Noll!
Von mir eine klare Empfehlung. Ich bin mittlerweile ein absoluter Ingrid-Noll-Fan.
Was mich etwas traurig stimmt: Uta Halland ist 2022 mit 83 Jahren verstorben. Ihre tolle Erzählstimme bleibt uns jedoch erhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für