Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,00 €
  • Buch

Der Pezziball als Bewegungsgerät und Sitzgelegenheit besitzt einen hohen Aufforderungscharakter. Durch seine speziellen Eigenschaften ist er wie kein anderes Gerät in der Lage, Bewegung zu fordern und zu fördern. Er bietet vielfältige Übungsgelegenheiten ­ für jung und alt, zu Hause und in der Freizeit, alleine und in der Gruppe. Dieses Buch bietet seinen Leserinnen und Lesern neben leicht verständlichen theoretischen Hintergrundinformationen eine Vielzahl von Übungen. Mit einer detaillierten Beschreibung der verschiedenen Bewegungs- und Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Ball bereitet das Buch…mehr

Produktbeschreibung
Der Pezziball als Bewegungsgerät und Sitzgelegenheit besitzt einen hohen Aufforderungscharakter. Durch seine speziellen Eigenschaften ist er wie kein anderes Gerät in der Lage, Bewegung zu fordern und zu fördern. Er bietet vielfältige Übungsgelegenheiten ­ für jung und alt, zu Hause und in der Freizeit, alleine und in der Gruppe.
Dieses Buch bietet seinen Leserinnen und Lesern neben leicht verständlichen theoretischen Hintergrundinformationen eine Vielzahl von Übungen. Mit einer detaillierten Beschreibung der verschiedenen Bewegungs- und Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Ball bereitet das Buch auf die gymnastischen Übungen vor.
Der Benutzer wird angeregt, selbständig sein eigenes Training zusammenzustellen, durchzuführen und zu erweitern. Dazu werden ihm konkrete Übungsprogramme an die Hand gegeben.
Autorenporträt
Alexander Jordan, Jahrgang 1971, hat die Fächer Sport, Mathematik und Pädagogik an der Universität Göttingen studiert und ist als Gymnasiallehrer im Landkreis Kassel beschäftigt. Seit vielen Jahren arbeitet er als Referent und Trainer in den Bereichen Gesundheitsförderung und Rückentraining für zahlreiche Sportorganisationen von Kreis- bis Bundesebene. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Dr. Martin Hillebrecht leitet die Zentrale Einrichtung Hochschulsport der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. In Lehre und Forschung vertritt er die Fächer Bewegungs- und Trainingswissenschaft. Neben sportwissenschaftlichen Publikationen ist er auch Autor von Fachbüchern im sportpraktischen Bereich.