Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,99 €
  • Gebundenes Buch

Wer hätte sich nicht schon einmal gewünscht, eine Gestalt der Geschichte herbeirufen und sie befragen zu können? Joachim Fernaus dichterische Fantasie hat diesen Wunsch wahr gemacht und plötzlich sitzt da eine Gestalt aus fernen Zeiten leibhaftig neben ihm und sie sprechen miteinander. Die nächtlichen Besucher, u.a. Friedrich Nietzsche, Xanthippe, der Müller von Sanssouci, Andreas Hofer und Agnes Bernauer, kennen nur ihre eigene Spanne Leben, wissen nichts vom Nachher. Und dennoch sind diese Gespräche, die sich immer um einen Kernpunkt dieser vergangenen Leben drehen, so brennend und erhellend für die Gegenwart.…mehr

Produktbeschreibung
Wer hätte sich nicht schon einmal gewünscht, eine Gestalt der Geschichte herbeirufen und sie befragen zu können? Joachim Fernaus dichterische Fantasie hat diesen Wunsch wahr gemacht und plötzlich sitzt da eine Gestalt aus fernen Zeiten leibhaftig neben ihm und sie sprechen miteinander.
Die nächtlichen Besucher, u.a. Friedrich Nietzsche, Xanthippe, der Müller von Sanssouci, Andreas Hofer und Agnes Bernauer, kennen nur ihre eigene Spanne Leben, wissen nichts vom Nachher. Und dennoch sind diese Gespräche, die sich immer um einen Kernpunkt dieser vergangenen Leben drehen, so brennend und erhellend für die Gegenwart.
Autorenporträt
Joachim Fernau, geboren 1909 in Bromberg, studierte in Berlin und arbeitete als Journalist für Ullstein, bis er 1939 zur Wehrmacht eingezogen wurde. Seit1932 lebte er als freier Schriftsteller in München und der Toskana. Joachim Fernau starb 1988 in Florenz.