Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,90 €
  • Gebundenes Buch

Tiere verfügen über eine komplexe Sprache, mit der sie uns Menschen in vieler Hinsicht weit überlegen sind. Sie kommunizieren nicht nur über zahlreiche optische, akustische, mechanische und chemische Signale, sondern auch über eine Vielzahl differenzierter Verhaltensweisen. Methoden, die auf den ersten Blick skurril erscheinen, aber in Wirklichkeit enorm raffiniert und erfolgreich sind.Wussten Sie, dass sich Delfine gegenseitig mit Namen anreden können? Dass Bäume Ameisen um Hilfe rufen oder die Weibchen von guten Sängern größere Eier legen? Chamäleons und Tintenfische wiederum kommunizieren…mehr

Produktbeschreibung
Tiere verfügen über eine komplexe Sprache, mit der sie uns Menschen in vieler Hinsicht weit überlegen sind. Sie kommunizieren nicht nur über zahlreiche optische, akustische, mechanische und chemische Signale, sondern auch über eine Vielzahl differenzierter Verhaltensweisen. Methoden, die auf den ersten Blick skurril erscheinen, aber in Wirklichkeit enorm raffiniert und erfolgreich sind.Wussten Sie, dass sich Delfine gegenseitig mit Namen anreden können? Dass Bäume Ameisen um Hilfe rufen oder die Weibchen von guten Sängern größere Eier legen? Chamäleons und Tintenfische wiederum kommunizieren über einen Farbwechsel. Und einige Fische sind längst nicht so stumm, wie uns der Volksmund weißmachen will. Sie kommunizieren ganz im Gegenteil so laut, dass sie Menschen um den Schlaf bringen.Spannend, gut recherchiert und mit hohem Unterhaltungswert erzählt der bekannte Biologe und Sachbuchautor Mario Ludwig in seinem neuen Buch von den begnadeten Sängern und großen Kommunikatoren in der Natur.
Autorenporträt
Mario Ludwig, das ist »Deutschlands Experte für Kurioses im Tierreich« (Hessischer Rundfunk) und »Deutschlands führender Zooexperte« (BILD). Zahlreiche Publikationen und Fernsehauftritte machen den promovierten Biologen zu einem der bekanntesten Fachmänner für alles Tierische. Er hat eine wöchentliche Sendung (»Das Tiergespräch«) auf Deutschlandfunk Nova und hat mit »Genial gebaut!« und »Unglaubliche Geschichten aus dem Tierreich« zwei Bestseller vorgelegt. Seine jüngste Publikation »Tierische Jobs« ist 2019 bei der wbg erschienen.
Rezensionen
»...erfrischend augenzwinkernd und phantasievoll.« SWR Landesschau »...ein wirklich empfehlenswertes Buch.« Saarländischer Rundfunk »...interessant und unterhaltsam.« SWR 4 »...Mario Ludwig kennt die besten Geschichten. Und er erzählt sie auch - zum Glück!« Badische Neueste Nachrichten »...Mario Ludwig präsentiert sich in "Die Sprache der Tiere", so der Untertitel des Buches als wortgewandter Dolmetscher.« KURIER (Wien) »...auf unterhaltsame und ironische Art bringt Ludwig dem Leser die unzähligen und verblüffenden Kommunikationsmethoden der Tiere näher.« Spektrum der Wissenschaft »...Mario Ludwig entschlüsselt, wie sich Affe & Co verständigen.« Berliner Kurier »...Ludwig erzählt gewohnt unterhaltsam, welche Signale bei der Kommunikation im Tierreich zum Einsatz kommen.« BILD + FUNK »Kurzweilig, informativ, unterhaltsam [...] nicht nur Bildung und Unterhaltung, sondern auch eine Menge Denkanstöße.« kulturstrom.blogspot.de »Wer Mario Ludwig auf seiner Reise durch die Natur folgt, wird Tiere mit anderen Augen sehen und anderen Ohren hören.« Natur und Landschaft »Wäre einst der Biologieunterricht nur halb so spannend gewesen - wir alle wären Zoodirektoren geworden.« Der Kurier »Spannend, gut recherchiert und mit hohem Unterhaltungswert zeigt der Biologe und Sachbuchautor Mario Ludwig, wie mitteilungsbedürftig Tiere sind.« Diners Club Magazin