43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird ein Modell einer gruppenpsychologischen Intervention vorgestellt, das in der Stadt Florianópolis entwickelt wurde und sich auf die Förderung des gesunden Alterns konzentriert, die sogenannten Personal Growth Groups (PCG). Die Forschung hatte als allgemeines Ziel zu analysieren, die Bedeutung der PCG für die Verfassung eines Modells der psychologischen Intervention auf die Entwicklung der älteren Menschen und als spezifische Ziele: zu realisieren, einen historischen Überblick über die Verfassung der PCG; zu beschreiben, die theoretisch-methodischen Grundlagen der PCG; zu…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird ein Modell einer gruppenpsychologischen Intervention vorgestellt, das in der Stadt Florianópolis entwickelt wurde und sich auf die Förderung des gesunden Alterns konzentriert, die sogenannten Personal Growth Groups (PCG). Die Forschung hatte als allgemeines Ziel zu analysieren, die Bedeutung der PCG für die Verfassung eines Modells der psychologischen Intervention auf die Entwicklung der älteren Menschen und als spezifische Ziele: zu realisieren, einen historischen Überblick über die Verfassung der PCG; zu beschreiben, die theoretisch-methodischen Grundlagen der PCG; zu überprüfen, die Auswirkungen der Gruppen in das Leben der Teilnehmer; zu präsentieren, neue Arbeiten entwickelt, aus der Perspektive der Aktion und der theoretisch-methodischen referential der PCG. Aus dieser Studie ging hervor, dass das in den PCMs entwickelte Arbeitsmodell den Aufbau einer privilegierten Atmosphäre für soziale Interaktion, die Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten und denAusdruck von Gefühlen sowie den Austausch von Lebensgeschichten und die Neubewertung von erlebten Situationen ermöglichte.
Autorenporträt
Psychologin mit Abschluss an der Bundesuniversität von Ceará (UFC) und Ausbildung in Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie in Paar- und Familientherapie am Gestaltzentrum von Fortaleza. Spezialist für klinische und institutionelle Psychopädagogik an der staatlichen Universität von Ceará (UECE) und für Autismus am Universitätszentrum Christus (UNICHRISTUS).