Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieses grundlegende Werk des Faches - in der Neuauflage mit einem kommentierenden Vorwort versehen - ist für den Kulturforscher der Gegenwart von wissenschaftsgeschichtlichem Interesse, und die Forschungsleistungen der "traditionellen" Volkskunde stehen seit einigen Jahren bei den Vertretern der "Historischen Anthropologie" hoch im Kurs. Angesichts selbstbezogener Theoriespiele, positivistisch genügsamer Materialaufbereitung und kulinarischer Exotisierung von Alltagsphänomenen tut eine historische Rückbesinnung des Faches Not.

Produktbeschreibung
Dieses grundlegende Werk des Faches - in der Neuauflage mit einem kommentierenden Vorwort versehen - ist für den Kulturforscher der Gegenwart von wissenschaftsgeschichtlichem Interesse, und die Forschungsleistungen der "traditionellen" Volkskunde stehen seit einigen Jahren bei den Vertretern der "Historischen Anthropologie" hoch im Kurs. Angesichts selbstbezogener Theoriespiele, positivistisch genügsamer Materialaufbereitung und kulinarischer Exotisierung von Alltagsphänomenen tut eine historische Rückbesinnung des Faches Not.
Autorenporträt
Hermann Bausinger, geboren 1926, Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Volkskunde, war bis zu seiner Emeritierung 1992 Professor für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Alltagskultur, Kultur- und Sozialgeschichte, Volks- und Jugliteratur, Sprach- und Dialektprobleme und Landeskunde.Gottfried Korff ist Professor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.