43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Protest und Aktivismus wollen die Welt mit ihren Vorstellungen gestalten und Einfluss auf politische und gesellschaftliche Regeln nehmen. Engagement in Fragen einer Umgestaltung einer Staatsform/ Liberalisierung, im Bildungsbereich/ Lernen und Lehre, sozialen Bewegungen in der Arbeits- und Berufswelt/ Ökonomie, Frauenfragen/ Gender - Gleichberechtigung, Medien/ Meinungsvielfalt, Umwelt/ Ökologie, Friedenserhaltung/ Friedensbewegung und Migration/ Interkulturalität sind pädagogische Herausforderungen einer Politischen Bildung und bedürfen einer Reflexion. Durch Corona19 und weltweite unsichere…mehr

Produktbeschreibung
Protest und Aktivismus wollen die Welt mit ihren Vorstellungen gestalten und Einfluss auf politische und gesellschaftliche Regeln nehmen. Engagement in Fragen einer Umgestaltung einer Staatsform/ Liberalisierung, im Bildungsbereich/ Lernen und Lehre, sozialen Bewegungen in der Arbeits- und Berufswelt/ Ökonomie, Frauenfragen/ Gender - Gleichberechtigung, Medien/ Meinungsvielfalt, Umwelt/ Ökologie, Friedenserhaltung/ Friedensbewegung und Migration/ Interkulturalität sind pädagogische Herausforderungen einer Politischen Bildung und bedürfen einer Reflexion. Durch Corona19 und weltweite unsichere Zustände sind die Themenstellungen und ihre Breitenwirkung von großer Bedeutung geworden. Die Studie beruht auf Politischer Bildung, einer reichhaltigen Fachliteratur und zunehmender Aktualität.
Autorenporträt
Dr. Günther Dichatschek MSc.Diplôme d'enseignement pour l'APS ;Diplômé en sciences de l'éducation/Université d'Innsbruck/doctorat, des cours universitaires d'éducation politique et de compétence interculturelle, du cours de didactique universitaire/Université de Salzbourg, de l'Académie de formation continue d'Autriche, de l'Institut Comenius de Münster - chargé de cours - formateur d'adultes.