Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,30 €
  • Broschiertes Buch

Eine ganzheitliche Einführung in die Psychologie des Familienlebens
Dieses Buch verbindet die klassischen Erkenntnisse der Tiefenpsychologie mit den modernen Einsichten der Systemtheorie und ermöglicht dadurch eine ganzheitliche Sicht der Familienpsychologie. Aus dieser Sicht heraus sind die Mitglieder einer Familie individuelle Personen und doch zugleich in das System ihrer Familie eingebunden. Dieses System bildet dabei außerdem für die einzelnen Familienmitglieder auch noch eine Art emotionales Kraftfeld. Sowohl aus diesem Kraftfeld heraus wie auch aus dem je eigenen Unbewussten wirken…mehr

Produktbeschreibung
Eine ganzheitliche Einführung in die Psychologie des Familienlebens

Dieses Buch verbindet die klassischen Erkenntnisse der Tiefenpsychologie mit den modernen Einsichten der Systemtheorie und ermöglicht dadurch eine ganzheitliche Sicht der Familienpsychologie. Aus dieser Sicht heraus sind die Mitglieder einer Familie individuelle Personen und doch zugleich in das System ihrer Familie eingebunden. Dieses System bildet dabei außerdem für die einzelnen Familienmitglieder auch noch eine Art emotionales Kraftfeld. Sowohl aus diesem Kraftfeld heraus wie auch aus dem je eigenen Unbewussten wirken nun vielerlei Faktoren auf das Erleben und Verhalten der einzelnen Familienmitglieder, die oft positive, oft aber auch negative Auswirkungen haben. Die Erkenntnisse und Einsichten aus diesem Buch helfen dem Leser dabei, jene Faktoren zu durchschauen, sich von ihren negativen Auswirkungen zu befreien, die positiven Auswirkungen zu stärken - und damit das eigene Familienleben grundlegend zu verbessern.
Dieses Buch ist Teil eines dreibändigen Werkes zur Familienpsychologie, welches die klassischen Erkenntnisse der Tiefenpsychologie mit den modernen Einsichten der Systemtheorie zu einer ganzheitlichen Sicht verbindet. In dem hier vorliegenden zweiten Band werden zunächst die verschiedenen Transformationen erläutert, welche jede Familie durchmacht, sowie die Aufgaben, die damit jeweils verbunden sind. Weitere Kapitel befassen sich mit den systemischen und tiefenpsychologischen Dynamiken von Partnerschaft und Erziehung. Außerdem geht es in diesem Buch um die verschiedensten Arten von unbewussten Verwicklungen: zwischen den Ehepartnern untereinander, von den Eltern zu ihren Kindern, in der Familie insgesamt sowie auch mehrere Generationen übergreifend. Die Erkenntnisse und Einsichten aus diesem Buch können dem Leser dabei helfen, solche Verwicklungen zu durchschauen, sich aus ihnen zu befreien - und damit das eigene Familienleben grundlegend zu verbessern.
Autorenporträt
Stefan Schmitz ist Diplom-Psychologe. Er kennt fast alle wichtigen Schulen der Psychotherapie aus eigener Erfahrung. Mit seinen Büchern beteiligt er sich an der Entwicklung einer ganzheitlichen Psychologie, welche von der Tiefenpsychologie über die Humanistische Psychologie bis zur Transpersonalen Psychologie reicht und die außerdem auch noch die verschiedenen Körpertherapien, die Verhaltenstherapie und die systemischen Therapieverfahren einschließt. Im Verlag Via Nova hat er bereits ein umfassendes Werk veröffentlicht, in dem eine solche Psychologie insgesamt aus ganzheitlicher Sicht dargestellt wird.