Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,95 €
  • Buch

Seit seinem ersten Erscheinen schließt der "Grundriss des deutschen Steuerrechts" erfolgreich eine Lücke in der einschlägigen Fachliteratur. Übersichtlich und verständlich ist das Werk eine fundierte Einführung in das Steuerrecht der Bundesrepublik Deutschland. Das Deutsche Steuersystem ist geprägt durch eine Vielzahl von Steuerarten. Die für die Praxis wichtigsten Steuerarten werden in ihren Grundstrukturen dargestellt, insbesondere die Umsatzsteuer, die Einkommensteuer, die Lohnsteuer, die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer, die Erbschaft- und Schenkungsteuer, die Grundsteuer und die…mehr

Produktbeschreibung
Seit seinem ersten Erscheinen schließt der "Grundriss des deutschen Steuerrechts" erfolgreich eine Lücke in der einschlägigen Fachliteratur. Übersichtlich und verständlich ist das Werk eine fundierte Einführung in das Steuerrecht der Bundesrepublik Deutschland. Das Deutsche Steuersystem ist geprägt durch eine Vielzahl von Steuerarten. Die für die Praxis wichtigsten Steuerarten werden in ihren Grundstrukturen dargestellt, insbesondere die Umsatzsteuer, die Einkommensteuer, die Lohnsteuer, die Körperschaftsteuer, die Gewerbesteuer, die Erbschaft- und Schenkungsteuer, die Grundsteuer und die Grunderwerbsteuer. Behandelt werden ferner das steuerliche Verfahrensrecht, das Bilanzsteuerrecht, das Bewertungsrecht und das internationale Steuerrecht. Hauptanlass für die 5. Auflage sind die Änderungen durch die Unternehmenssteuerreform und das Steuersenkungsgesetz mit Ergänzungsgesetz. Zudem geben die Autoren bereits einen Ausblick auf die geplante Fortentwicklung sowie das Steueränderungsgesetz 2001.

Neben seinem Nutzen in der beruflichen Praxis hat sich der "Grundriss des deutschen Steuerrechts" auch als vorlesungsbegleitende Lektüre und zur Vorbereitung auf Prüfungen im Steuerrecht bestens bewährt.
Rezensionen
(...) Damit liegt hier ein Werk vor, das allen, die sich in das Steuerrecht einarbeiten wollen oder müssen, einen fundierten und zugleich verständlichen Einstieg bietet.

in "RdW Das Recht der Wirtschaft Kurzreport", Nr. 3/02, 55. Jahrgang, Richard Boorberg Verlag GmbH & Co., Stuttgart, 20030519

(...) Praktiker des deutschen Steuerrechts geben mit diesem Werk eine übersichtliche und verständliche Einführung in das Steuerrecht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Rechtsmaterie ist durch eine Vielzahl von Steuerarten geprägt. Die für die Praxis wi

Prof. Dr. Hans-Wolfgang Arndt, Mannheim, in "Juristische Schulung JuS-Informationen", Nr. 06/02, Verlag C. H. Beck, Frankfurt