Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 19,00 €
  • Gebundenes Buch

Die didaktisch wesentlichen Dimensionen des Mathematikunterrichts wie Rahmenbedingungen, Ziele, Denkentwicklung, Lernphasen und Lerntypen werden konkretisiert, in einen Zusammenhang gebracht und in Planungs- und Beobachtungsvorschläge umgesetzt.Der Band gibt pädagogisch-psychologische Orientierung für das Lehren und Lernen von Mathematik. Damit verbindet sich der Anspruch: Einbeziehung der Pädagogik und Psychologie in die Mathematikdidaktik und Handlungsorientierung für den praktischen Unterricht. Dazu werden Rahmenbedingungen, Ziele, Denkentwicklung, Lernphasen und Lerntypen herausgestellt,…mehr

Produktbeschreibung
Die didaktisch wesentlichen Dimensionen des Mathematikunterrichts wie Rahmenbedingungen, Ziele, Denkentwicklung, Lernphasen und Lerntypen werden konkretisiert, in einen Zusammenhang gebracht und in Planungs- und Beobachtungsvorschläge umgesetzt.Der Band gibt pädagogisch-psychologische Orientierung für das Lehren und Lernen von Mathematik. Damit verbindet sich der Anspruch: Einbeziehung der Pädagogik und Psychologie in die Mathematikdidaktik und Handlungsorientierung für den praktischen Unterricht. Dazu werden Rahmenbedingungen, Ziele, Denkentwicklung, Lernphasen und Lerntypen herausgestellt, in einen Zusammenhang gebracht und in Planungs- und Beobachtungsvorschläge umgesetzt. Ein besonderer Aspekt der Darstellung liegt auf dem Unterrichten mathematischer Begriffe und Regeln sowie der Gestaltung von geeigneten Übungen und Problemlösesituationen, die in einem Fachpraktikum Mathematik oder in der Referendarausbildung besonders angesprochen werden sollten. Insgesamt vermittelt der Autor, allen Studierenden und Unterrichtenden des Lehrfachs Mathematik so etwas wie ein Koordinationssystem oder einen Orientierungsrahmen für den Mathematikunterricht.
Autorenporträt
Dr. Friedrich Zech war Akademischer Oberrat am Seminar für Didaktik der Mathematik, der Chemie und Physik an der Universität Göttingen.