Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 49,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Der "Grundkurs deutsche Militärgeschichte" ist ein Lehr- und Studienwerk, das in drei Bänden sowie einer DVD, zentrales Wissens aus nahezu tausend Jahren deutscher Militärgeschichte für Unterricht und Selbststudium aufbereitet. Der "Grundkurs" verbindet wissenschaftliche Exaktheit auf dem neuesten Stand der Forschung mit anschaulicher Sprache nebst einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen. Überblick, Umfeld, Strukturen und Konflikte sind die Grundlagen für vier verschiedene Zugänge zu jedem der insgesamt zwölf Epochenabschnitte. Namhafte Wissenschaftler zeichnen die grundlegenden…mehr

Produktbeschreibung
Der "Grundkurs deutsche Militärgeschichte" ist ein Lehr- und Studienwerk, das in drei Bänden sowie einer DVD, zentrales Wissens aus nahezu tausend Jahren deutscher Militärgeschichte für Unterricht und Selbststudium aufbereitet. Der "Grundkurs" verbindet wissenschaftliche Exaktheit auf dem neuesten Stand der Forschung mit anschaulicher Sprache nebst einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen. Überblick, Umfeld, Strukturen und Konflikte sind die Grundlagen für vier verschiedene Zugänge zu jedem der insgesamt zwölf Epochenabschnitte. Namhafte Wissenschaftler zeichnen die grundlegenden Entwicklungslinien vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach und beschreiben das spannungsreiche Verhältnis von Militär, Politik, Staat und Gesellschaft. Eine Vielzahl von Quellentexten, Karten, Grafiken, Tabellen, Biogrammen und Sachtexten belebt die Epochenabschnitte und erfüllt zugleich die Funktion eines militärgeschichtlichen Nachschlagewerkes. Die multimediale, interaktive Lern-DVD vertieft wichtige Aspekte der deutschen Militärgeschichte und bietet zusätzlich Suchfunktionen, ein Medienfenster zur Steuerung und zum Export von Texten, Bildern, Animationen, Videos und Tondokumente sowie ein Arbeitsfenster, in welchem Materialien abgelegt, bearbeitet und in eigene Texte eingefügt werden können. Der Grundkurs gibt somit eine umfassende Orientierung und lädt ein zu einem Streifzug durch die ereignisreiche deutsche Militärgeschichte ein.
Autorenporträt
Dr. Karl-Volker Neugebauer, Jahrgang 1947, ist Wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam. Er studierte Geschichte und Geographie an den Universitäten Kiel, Freiburg und Köln und promovierte 1975. Von war er 1980-1986 Referatsleiter im Bundesarchiv-Militärarchiv, seit 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MGFA, seit 1994 Beauftragter für Museumswesen.
Rezensionen
"Wer (...) sein Fachwissen zum Thema Militärgeschichte erweitern will, ist mit dem ungewöhnlich günstigen und gut aufgemachten Buch aufs Beste bedient." Stefan Sasse, Roter Dorn "gelungene, faszinierende Lektüre2, "Insgesamt stellt sich das Werk als sehr übersichtlich strukturiert dar, die einzelnen Kapitel sind farblich gekennzeichnet und sehr reichhaltig mit Bildern versehen, sodass auch dem Laien ein müheloser Einstieg in diesen umfangreichen Themenkomplex ermöglicht wird. Das Werk wird damit seinem im Titel gestellten Ansinnen, einen Grundkurs darzubieten, in vollem Umfange gerecht und wäre als Lehrunterlage für die kriegs- und militärgeschichtliche Ausbildung der Offiziere und Unteroffiziere sehr zu empfehlen." A.Stupka, Österreichische Militärische Zeitschrift, 2/ 2010 "Hier wird der Anspruch, ein 'Lehr- und Studienbuch' zu sein, nicht nur in der Druckversion, sondern auch in der DVD voll eingelöst." Militärische Zeitschrift, Heft 2/2010, Band 69