Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Grundgesetz ist seit 1949 mehr als fünfzigmal geändert und dabei teils tiefgreifend umgestaltet worden, zuletzt durch die Föderalismusreform vom Sommer 2006. Die vorliegende Edition enthält nicht nur den vollständigen Verfassungstext auf dem aktuellen Stand, sondern weist im Anmerkungsapparat alle Textänderungen mit Datum sowie die Ursprungsfassungen mittlerweile aufgehobener Bestimmungen nach. Daneben werden weitere grundlegende Vorschriften des deutschen Verfassungsrechts präsentiert und durch ein umfangreiches Sachregister erschlossen.
Seit seiner Verabschiedung im Jahre 1949 hat das
…mehr

Produktbeschreibung
Das Grundgesetz ist seit 1949 mehr als fünfzigmal geändert und dabei teils tiefgreifend umgestaltet worden, zuletzt durch die Föderalismusreform vom Sommer 2006. Die vorliegende Edition enthält nicht nur den vollständigen Verfassungstext auf dem aktuellen Stand, sondern weist im Anmerkungsapparat alle Textänderungen mit Datum sowie die Ursprungsfassungen mittlerweile aufgehobener Bestimmungen nach. Daneben werden weitere grundlegende Vorschriften des deutschen Verfassungsrechts präsentiert und durch ein umfangreiches Sachregister erschlossen.

Seit seiner Verabschiedung im Jahre 1949 hat das Grundgesetz durch mittlerweile 52 verfassungsändernde Gesetze erhebliche Modifikationen erfahren. Etliche Bestimmungen sind ohne die Kenntnis ihrer Änderungsgeschichte ebensowenig zu verstehen wie Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die auf der Grundlage einer heute nicht mehr geltenden Textfassung ergangen sind. Gerade die jüngste Umgestaltung des Grundgesetzes im Rahmen der sogenannten Föderalismusreform läßt sich ohne Rekurs auf den zuvor bestehenden Rechtszustand kaum sinnvoll erfassen. Die vorliegende Edition des Grundgesetzes listet daher die Änderungsgesetze nicht lediglich in der üblichen Weise am Anfang chronologisch und summarisch auf, sondern verzeichnet in ihrem Anmerkungsapparat zu jeder einzelnen Bestimmung die jeweiligen Eingriffe in den Wortlaut unter Angabe des Datums. Aufgehobene Vorschriften werden in den Anmerkungen in ihrer Ursprungsfassung ebenso nachgewiesen wie zwischenzeitlich erfolgte Änderungen. Ergänzt wird der auf diese Weise aufbereitete Wortlaut des Grundgesetzes um die Geschäftsordnungen von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung sowie um zentrale Gesetze mit Bezug zum materiellen Verfassungsrecht (u.a. Wahlgesetz, Abgeordnetengesetz, Parteiengesetz und Bundesverfassungsgerichtsgesetz). Wegen ihrer gestiegenen Bedeutung findet auch die Europäische Menschenrechtskonvention nebst einschlägigen Zusatzprotokollen Berücksichtigung. Damit sind alle Texte in einem handlichen Band vereint, die für die Vermittlung des öffentlichen Rechts in den Anfangssemestern des Jura- oder Politikstudiums unerläßlich sind. Sie werden durch ein umfangreiches Sachregister erschlossen.

The German Basic Law (›Grundgesetz‹) has undergone numerous modifications since its framing in 1949. This comprehensive new edition of the Constitution does not only give the complete and up to date text, but also denotes each single amendment as well as older versions that have been replaced or derogated. Alongside the Grundgesetz, other fundamental texts of the German Constitutional Law are presented and made accessible by an extensive index.
Autorenporträt
Horst Dreier ist Ordinarius für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg.

Fabian Wittreck ist Privatdozent für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Verfassungsgeschichte an der Universität Würzburg.