76,85 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in ca. 2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei zahlreichen Bauprojekten kommt es zu Verzögerungen, die entsprechend viele juristische Fragestellungen aufwerfen. Diese Monografie widmet sich den besonders praxisrelevanten Problemen im Zusammenhang mit Bauverzögerungen. Im Fokus dieses Werks steht der Schuldnerverzug. Es behandelt die Themengebiete Bauzeit, Übergabe der Bauleistung, Konventionalstrafen, Vertragsrücktritt nach § 918 ABGB und Sicherstellung sowie Rücktritt nach § 1170b ABGB im Bauverzögerungsfall. Die Monografie bietet eine detaillierte und systematische Aufarbeitung der Rechtslage unter Berücksichtigung der ÖNORM B 2110.

Produktbeschreibung
Bei zahlreichen Bauprojekten kommt es zu Verzögerungen, die entsprechend viele juristische Fragestellungen aufwerfen. Diese Monografie widmet sich den besonders praxisrelevanten Problemen im Zusammenhang mit Bauverzögerungen. Im Fokus dieses Werks steht der Schuldnerverzug. Es behandelt die Themengebiete Bauzeit, Übergabe der Bauleistung, Konventionalstrafen, Vertragsrücktritt nach § 918 ABGB und Sicherstellung sowie Rücktritt nach § 1170b ABGB im Bauverzögerungsfall. Die Monografie bietet eine detaillierte und systematische Aufarbeitung der Rechtslage unter Berücksichtigung der ÖNORM B 2110.
Autorenporträt
Mag. Dr. Philipp Setz war Universitätsassistent am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht der Universität Innsbruck und ist derzeit Verwaltungspraktikant beim Oberlandesgericht Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht sowie im privaten Baurecht.