39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die grüne Synthese von Silber-Nanopartikeln, die mit Hilfe von Pflanzenextrakten durch einen Ansatz der grünen Chemie synthetisiert werden, bietet eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. einen umweltfreundlichen Prozess, der wirtschaftlich effizient, ungiftig, energieeffizient, weniger zeitaufwendig und umweltfreundlich ist und die menschliche Gesundheit schützt. Silbernanopartikel wurden erfolgreich mit Hilfe von Pflanzenextrakten synthetisiert. Die Farbänderung der Lösung bestätigte die Bildung von Silbernanopartikeln und die Art der synthetisierten Nanopartikel wurde durch UV-Vis-Spektroskopie,…mehr

Produktbeschreibung
Die grüne Synthese von Silber-Nanopartikeln, die mit Hilfe von Pflanzenextrakten durch einen Ansatz der grünen Chemie synthetisiert werden, bietet eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. einen umweltfreundlichen Prozess, der wirtschaftlich effizient, ungiftig, energieeffizient, weniger zeitaufwendig und umweltfreundlich ist und die menschliche Gesundheit schützt. Silbernanopartikel wurden erfolgreich mit Hilfe von Pflanzenextrakten synthetisiert. Die Farbänderung der Lösung bestätigte die Bildung von Silbernanopartikeln und die Art der synthetisierten Nanopartikel wurde durch UV-Vis-Spektroskopie, FT-IR, Röntgenbeugung, SEM und TEM charakterisiert. Die grüne Synthese von Silbernanopartikeln zeigte eine gute antimikrobielle Aktivität gegen gram-negative und gram-positive Bakterien. Die grün synthetisierten Silbernanopartikel zeigten eine zuverlässige Antikrebsaktivität gegen die HEP-2-Zelllinie und die MCF-7-Zelllinie des menschlichen Brustkrebses zusammen mit den Standard-Krebsmedikamenten.
Autorenporträt
Dr. Shaileshkumar C. Kotval ist Empfänger eines JRF-Stipendiums der UGC, Neu-Delhi. Er ist ein hervorragender Experte auf dem Gebiet der anorganischen Chemie und der experimentellen Laborarbeit. Frau Tessy John hat an Metall-Nanopartikeln aus Pflanzenextrakten gearbeitet. Dr. Jayesh P. Jadhav zeichnet sich durch seine experimentelle Arbeit im Labor aus.