61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nanobiotechnologie ist eine Disziplin, in der Werkzeuge aus der Nanotechnologie entwickelt und angewendet werden, um biologische Phänomene zu untersuchen. Zum Beispiel können Nanopartikel als Sonden, Sensoren oder Vehikel für die Verabreichung von Biomolekülen in zellulären Systemen dienen.Dieses Buch beschreibt verschiedene Strategien zur Synthese von grünen Nanopartikeln unter Verwendung von Pflanzenextrakten und Mikroben, einschließlich der Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden und ihrer Anwendungen. Nach der Erörterung der Strategien für und des Potenzials der grünen Synthese von…mehr

Produktbeschreibung
Nanobiotechnologie ist eine Disziplin, in der Werkzeuge aus der Nanotechnologie entwickelt und angewendet werden, um biologische Phänomene zu untersuchen. Zum Beispiel können Nanopartikel als Sonden, Sensoren oder Vehikel für die Verabreichung von Biomolekülen in zellulären Systemen dienen.Dieses Buch beschreibt verschiedene Strategien zur Synthese von grünen Nanopartikeln unter Verwendung von Pflanzenextrakten und Mikroben, einschließlich der Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden und ihrer Anwendungen. Nach der Erörterung der Strategien für und des Potenzials der grünen Synthese von Edelmetall-Nanopartikeln wird die Rolle des Lösungsmittelsystems hervorgehoben. Das Buch erforscht dann die Stabilität/Toxizität von Nanopartikeln und die damit verbundenen Techniken des Oberflächen-Engineerings zur Erreichung von Biokompatibilität und untersucht die antimikrobielle Wirksamkeit von grünen Nanopartikeln im Hinblick auf verschiedene bakterielle Krankheitserreger sowie die zugrunde liegenden Zytotoxizitätsmechanismen.Aufgrund seines Umfangs ist das Buch für alle Wissenschaftler und Studenten interessant, die mehr über die Synthese und Anwendungen von grünen Nanopartikeln erfahren möchten.
Nanobiotechnologie ist eine Disziplin, in der Werkzeuge aus der Nanotechnologie entwickelt und angewendet werden, um biologische Phänomene zu untersuchen. Zum Beispiel können Nanopartikel als Sonden, Sensoren oder Vehikel für die Verabreichung von Biomolekülen in zellulären Systemen dienen.

Dieses Buch beschreibt verschiedene Strategien zur Synthese von grünen Nanopartikeln unter Verwendung von Pflanzenextrakten und Mikroben, einschließlich der Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden und ihrer Anwendungen. Nach der Erörterung der Strategien für und des Potenzials der grünen Synthese von Edelmetall-Nanopartikeln wird die Rolle des Lösungsmittelsystems hervorgehoben. Das Buch erforscht dann die Stabilität/Toxizität von Nanopartikeln und die damit verbundenen Techniken des Oberflächen-Engineerings zur Erreichung von Biokompatibilität und untersucht die antimikrobielle Wirksamkeit von grünen Nanopartikeln im Hinblick auf verschiedene bakterielle Krankheitserreger sowie die zugrunde liegenden Zytotoxizitätsmechanismen.

Aufgrund seines Umfangs ist das Buch für alle Wissenschaftler und Studenten interessant, die mehr über die Synthese und Anwendungen von grünen Nanopartikeln erfahren möchten.
Autorenporträt
El Dr. Anupam Singh está actualmente asociado al Instituto Bansal de Ingeniería y Tecnología, Lucknow, como profesor asociado en el Departamento de Biotecnología. En el campo de la biotecnología, tiene más de 10 años de experiencia en la investigación y la enseñanza. También ha publicado muchos más artículos en revistas revisadas por pares.