Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,91 €
  • Gebundenes Buch

Ein einmaliges Kompendium: Nach intensivem Quellenstudium hat Jens Jähnig großformatige Rekonstruktionszeichnungen von 25 berühmten Bauwerken der Antike, darunter die Sieben Weltwunder, angefertigt. So entstanden wunderbar detailreiche Ansichten von Palästen, Tempeln und Statuen, von denen heute bestenfalls noch Ruinen stehen. Dabei verleiht er den Bauten ihre ursprüngliche Farbigkeit und lässt sie in ihrer ganzen Plastizität wieder auferstehen. Der renommierte Althistoriker Holger Sonnabend erzählt dazu die Geschichte der Bauwerke. Wer hat sie in Auftrag gegeben, wer gebaut und wie wurden sie…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Ein einmaliges Kompendium: Nach intensivem Quellenstudium hat Jens Jähnig großformatige Rekonstruktionszeichnungen von 25 berühmten Bauwerken der Antike, darunter die Sieben Weltwunder, angefertigt. So entstanden wunderbar detailreiche Ansichten von Palästen, Tempeln und Statuen, von denen heute bestenfalls noch Ruinen stehen. Dabei verleiht er den Bauten ihre ursprüngliche Farbigkeit und lässt sie in ihrer ganzen Plastizität wieder auferstehen.
Der renommierte Althistoriker Holger Sonnabend erzählt dazu die Geschichte der Bauwerke. Wer hat sie in Auftrag gegeben, wer gebaut und wie wurden sie genutzt? Doch es geht nicht nur um ihre Entstehung, sondern auch um ihr wechselvolles und oft abenteuerliche Schicksal bis heute. So erfährt man beispielsweise, wie der Pergamonaltar nach Berlin kam, liest über Ausgrabungen und den Streit um die Rekonstruktion, beispielsweise beim Palast von Knossos.
Autorenporträt
Holger Sonnabend ist Historiker und Germanist. Seit 1999 ist er Professor für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart

Jens Jähnig, Jg 1970, ist Theaterplastiker am Opernhaus Magdeburg. Seit 15 Jahren beschäftigt er sich mit der zeichnerischen Rekonstruktion antiker Bauwerke, für verschiedene Museen u. a. das Pergamonmuseum hat er Plakate und Postkarten gezeichnet.
Holger Sonnabend, Jg. 1956, ist Professor für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Bei Primus ist von ihm bereits erschienen: Die Grenzen der Welt. Geographische Vorstellungen der Antike (2007), Unter dem Vesuv. Alltag in Pompeji (2007)
Rezensionen
"Ein einmaliges Kompendium: Nach intensivem Quellenstudium hat Jens Jähnig großformatige Rekonstruktionszeichnungen von 25 berühmten Bauwerken der Antike, darunter die Sieben Weltwunder, angefertigt. So entstanden wunderbar detailreiche Ansichten von Palästen, Tempeln und Statuen, von denen heute bestenfalls noch Ruinen stehen. Dabei verleiht er den Bauten ihre ursprüngliche Farbigkeit und lässt sie in ihrer ganzen Plastizität wieder auferstehen..." www.lebenmitstil.de "Ein perfektes Studierbuch..." Kurier "Es ist kein leichtes Thema, das Holger Sonnabend hier mit profundem Wissen angegangen ist. Doch macht die leichte, charmante Sprache, die der Stuttgarter Professor für Alte Geschichte den kurzen Text gibt, von Zeile zu Zeile mehr Lust auf seine 25 "Großen Bauwerke der Antike"..." Darmstädter Echo "Eine Übersichtskarte des Mittelmeerraus im Vorsatzblatt, ein herausnehmbares Faltposter mit den Sieben Weltwundern der Antike sowie eine Karte mit allen besprochenen Orten und Bauwerken runden dieses besondere Kompedium ab, dass einen spannend lesbaren Überblick über ein faszinierendes Thema der antiken Baugeschichte bietet." Ianus