17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bereits 1812 und 1815 veröffentlichten Jacob und Wilhelm Grimm die ersten Sammlungen von Volksmärchen und Erzählungen. Generationen von Menschen auf der ganzen Welt kennen zahlreiche dieser Geschichten. Jedoch wurde im Laufe der Zeit vieles hinzugedichtet, weggelassen oder verändert.Diese Sammlung enthält 15 der beliebtesten Märchen in einer klassischen Fassung, welche so oftmals nicht mehr in allen Details bekannt sind.Die Besonderheit dieser Sammlung:Alle 15 Texte sind komplett in der wunderschönen Kurrentschrift ausgeführt. Liebhaber der klassischen Handschrift erhalten mit diesem Buch die…mehr

Produktbeschreibung
Bereits 1812 und 1815 veröffentlichten Jacob und Wilhelm Grimm die ersten Sammlungen von Volksmärchen und Erzählungen. Generationen von Menschen auf der ganzen Welt kennen zahlreiche dieser Geschichten. Jedoch wurde im Laufe der Zeit vieles hinzugedichtet, weggelassen oder verändert.Diese Sammlung enthält 15 der beliebtesten Märchen in einer klassischen Fassung, welche so oftmals nicht mehr in allen Details bekannt sind.Die Besonderheit dieser Sammlung:Alle 15 Texte sind komplett in der wunderschönen Kurrentschrift ausgeführt. Liebhaber der klassischen Handschrift erhalten mit diesem Buch die mittlerweile seltene Gelegenheit, ein neu aufgelegtes und druckfrisches Buch in dieser nostalgischen Schriftart zu lesen und zu sammeln. Diese Ausgabe ist besonders für Anfänger geeignet, da alle Texte wortgenau 1:1 in Kurrent und Antiqua-Druckschrift ausgeführt sind.Somit bietet dieser Märchenband nicht nur stundenlange, gemütliche Unterhaltung. Er ist ebenso die perfekte Grundlage, um seine Fähigkeiten im Lesen von Kurrentschrift aufzufrischen und zu verbessern. Außerdem trägst du deinen Teil dazu bei, zwei schützenswerte Kulturgüter zu bewahren.
Autorenporträt
Chris Nöhrenberg wurde 1983 in Berlin geboren. Die Neugier und der Spaß an neuen Projekten brachte ihn zum Schreiben.Der weitaus größte Anteil seiner Werke beschäftigt sich mit den alten deutschen Schriften Kurrent, Sütterlin und Fraktur. Schriften, welche es zu beherrschen gilt, wenn man sich z. B. mit Ahnenforschung und Geschichte beschäftigen möchte. Zum Erhalt dieser schönen Hand- und Druckschriften möchte Chris Nöhrenberg mit seinen Werken beitragen. Für die Umsetzung und die Bemühungen wurde er bereits von der "Stiftung Deutsche Schrift" mit einem Förderpreis ausgezeichnet.In seinen veröffentlichten Ratgebern, ein weiteres Genre seiner Bücher, verarbeitet er vorrangig aus eigenen Interessen und Erfahrungen gewonnenes Wissen. Wichtig ist ihm, seinen Lesern dieses zu vermittelnde Wissen leicht verständlich näherzubringen. Motivation, Hilfe zur Selbsthilfe und Eigenantrieb statt 1:1 Anleitungen. Dies sind die treffenden Schlagworte für den Inhalt diesen Teil seiner Bücher.