Campenhausen ist der Klassiker der Patristik. Das Buch ist sicherlich veraltet aber noch nett zu lesen. Nicht jeder der dort Beschriebenen ist ein Kirchenvater im katholischen Sinn, aber da Campenhausen Protestant war verzeihen wir ihm. Insgesamt ist das Buch daher mehr eine Literaturgeschichte der … Mehr
Campenhausen ist der Klassiker der Patristik. Das Buch ist sicherlich veraltet aber noch nett zu lesen. Nicht jeder der dort Beschriebenen ist ein Kirchenvater im katholischen Sinn, aber da Campenhausen Protestant war verzeihen wir ihm. Insgesamt ist das Buch daher mehr eine Literaturgeschichte der spirituellen Spätantike. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich