Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Farbbilder lassen das Sonnenland Griechenland in einem neuen strahlenden Licht erscheinen. Griechenland aus der Luft ist ein wunderschönes Buch zum Kennenlernen und besinnlichen Nacherleben. Griechenland ist eines der führenden Wassersportländer, ein Segelrevier mit einer beispiellosen Vielfalt. Die Kombination aus Sonne und Meer,endlosen Küsten uns großartigen Monumenten aus Antike und Mittelalter spiegelt sich hier ziemlich eindrucksvoll nieder.

Produktbeschreibung
Die Farbbilder lassen das Sonnenland Griechenland in einem neuen strahlenden Licht erscheinen. Griechenland aus der Luft ist ein wunderschönes Buch zum Kennenlernen und besinnlichen Nacherleben. Griechenland ist eines der führenden Wassersportländer, ein Segelrevier mit einer beispiellosen Vielfalt. Die Kombination aus Sonne und Meer,endlosen Küsten uns großartigen Monumenten aus Antike und Mittelalter spiegelt sich hier ziemlich eindrucksvoll nieder.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 20.03.1997

Europa

"Griechenland - Küsten aus der Luft" von Peter Kleinoth. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 1996. 176 Seiten, mehr als 200 Abbildungen. Gebunden, 74 Mark.

Mal ehrlich: Dieses Buch zu betexten ist harte Arbeit, fast wie das Säubern der Ställe des Augias. Zu sehen sind die griechischen Küsten auf mehr als 200 Fotografien. Und das, was man dort eben sieht: mal mehr und mal weniger Grün, viel Wasser, Felsen oder Sand, viele Häuser oder wenige, viele Boote oder wenige. Was soll man dazu schreiben? Kein Wunder, daß dem Autor bald nichts mehr einfiel. Die Hafenbuchten sind malerisch, die üppige Vegetation breitet sich aus - täte sie es nicht, wäre sie nicht üppig. Und daß die Küsten der 2000 Inseln zerklüftet sind, zeigen sogar handelsübliche Weltkarten. Manchmal ging dann der Fluß der Worte mit Kleinoth durch. Vom "Buchteneldorado im Südseelook" spricht er oder davon, daß Inseln mit sauberen kleinen Stränden auf sich aufmerksam machen. Winken sie uns zu? Direkt aufregend sind auch die Fotos nicht, für Segler aber wohl interessant. Fünfzig Stunden hat der Fotograf für den Bildband in der Luft zugebracht. Ikarus hätte gejauchzt, Kleinoth hat eine Strafarbeit daraus gemacht. Doch hätte man nur die Bilder mit Ortsangaben gedruckt, könnte man das Buch sicher nicht so teuer verkaufen. (bär)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main