Rebecca K Reilly
Gebundenes Buch
Greta & Valdin
Roman Der internationale Bestseller und das Wohlfühlbuch über Liebe, Freundschaft und Familie, wenn nicht immer alles einfach ist.
Übersetzung: Humburg, Jasmin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Entdeckung aus Neuseeland mit Farbschnitt in der Erstauflage: »Ein absolutes Vergnügen!« The TimesGreta & Valdin verdankt Shakespeare so viel wie Tinder.Vielleicht haben die Geschwister Greta und Valdin zu viel gemeinsam: Sie wohnen zusammen, lieben Karaoke Bars und treffen beide fragwürdige Entscheidungen in Sachen Liebe.Valdin ist immer noch in seinen Ex-Freund Xabi verliebt, der früher in einem SUV durch Auckland gurkte, das gleiche jetzt aber in Buenos Aires macht. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht mal weiß, wie man Gretas Nachnamen Vladisavljevic ...
Die Entdeckung aus Neuseeland mit Farbschnitt in der Erstauflage: »Ein absolutes Vergnügen!« The Times
Greta & Valdin verdankt Shakespeare so viel wie Tinder.
Vielleicht haben die Geschwister Greta und Valdin zu viel gemeinsam: Sie wohnen zusammen, lieben Karaoke Bars und treffen beide fragwürdige Entscheidungen in Sachen Liebe.
Valdin ist immer noch in seinen Ex-Freund Xabi verliebt, der früher in einem SUV durch Auckland gurkte, das gleiche jetzt aber in Buenos Aires macht. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht mal weiß, wie man Gretas Nachnamen Vladisavljevic richtig ausspricht.
Aber noch scheint nicht alles verloren: Vielleicht hat Valdin ja doch Liebe verdient. Und eventuell ist Greta mehr wert als die Arbeiten, die sie benotet. Von ihrer Aucklander Wohnung aus bewegen sich Bruder und Schwester auf den verschlungenen (Irr-)Wegen moderner Liebesbeziehungen. Und dann ist da noch ihre ebenso leidenschaftliche, warme wie exzentrische Familie mit maori-russisch-katalanischen Wurzeln.
Rebecca K Reilly hat einen warmen und klugen Roman über heutige Leben geschrieben, in dem alles nur ein bisschen stylischer und sexier ist als in unserer Realität.
»Warm und vielschichtig.« New York Times
»Zum Schreien komisch.« Elle
»Gleichzeitig frisch und so vertraut, dramatisch, aber nicht traumatisch: Mit dieser Familie möchte man gern zu Abend essen!« Washington Post
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
Greta & Valdin verdankt Shakespeare so viel wie Tinder.
Vielleicht haben die Geschwister Greta und Valdin zu viel gemeinsam: Sie wohnen zusammen, lieben Karaoke Bars und treffen beide fragwürdige Entscheidungen in Sachen Liebe.
Valdin ist immer noch in seinen Ex-Freund Xabi verliebt, der früher in einem SUV durch Auckland gurkte, das gleiche jetzt aber in Buenos Aires macht. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht mal weiß, wie man Gretas Nachnamen Vladisavljevic richtig ausspricht.
Aber noch scheint nicht alles verloren: Vielleicht hat Valdin ja doch Liebe verdient. Und eventuell ist Greta mehr wert als die Arbeiten, die sie benotet. Von ihrer Aucklander Wohnung aus bewegen sich Bruder und Schwester auf den verschlungenen (Irr-)Wegen moderner Liebesbeziehungen. Und dann ist da noch ihre ebenso leidenschaftliche, warme wie exzentrische Familie mit maori-russisch-katalanischen Wurzeln.
Rebecca K Reilly hat einen warmen und klugen Roman über heutige Leben geschrieben, in dem alles nur ein bisschen stylischer und sexier ist als in unserer Realität.
»Warm und vielschichtig.« New York Times
»Zum Schreien komisch.« Elle
»Gleichzeitig frisch und so vertraut, dramatisch, aber nicht traumatisch: Mit dieser Familie möchte man gern zu Abend essen!« Washington Post
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
Rebecca K Reilly(Ng¿ti Hine, Ng¿ti Rehua Ng¿tiwai ki Aotea)ist eine maorische Schriftstellerin aus Wait¿kere, heute Teil Aucklands, in Neuseeland. Sie studierte Deutsch, European Studies und Kreatives Schreiben und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Greta & Valdinist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Gutkind, Berlin
- Originaltitel: Greta & Valdin
- 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 27. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 131mm x 33mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783989410763
- ISBN-10: 3989410768
- Artikelnr.: 71514505
Herstellerkennzeichnung
Gutkind Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
info@gutkind-verlag.de
»Wunderbar warmherzig« Christine Hohwieler Brigitte 20250704
Greta und Valdin sind Geschwister und deren Leben wird in diesem Buch dargestellt. Bei beiden geht es darum, dass sie ihr (Liebes-) Leben auf die Reihe bekommen. Dabei gibt es viele unterschiedliche, meistens sympathische Figuren.
Der Schreibstil ist mitreißend und bringt viele lustige aber …
Mehr
Greta und Valdin sind Geschwister und deren Leben wird in diesem Buch dargestellt. Bei beiden geht es darum, dass sie ihr (Liebes-) Leben auf die Reihe bekommen. Dabei gibt es viele unterschiedliche, meistens sympathische Figuren.
Der Schreibstil ist mitreißend und bringt viele lustige aber auch spannende Situationen hervor. Was passiert (inklusive Emotionen) wird sehr genau beschrieben, sodass sich die Lesenden genau reinfühlen können. Dabei gibt es viele verschiedene Situationen, die überaus realistisch dargestellt werden. Teils fehlt ein bisschen Spannung, trotzdem liest sich das Buch gut weg.
Allerdings ist es zwischendurch teils ziemlich verwirrend wie viel Zeit seit dem letzten Kapitel vergangen ist. Es braucht in manchen Abschnitten erst einmal ein paar Seiten bis klar ist in welcher Situation man sich befindet. Zu Beginn ist die Zahl der Figuren und deren Beziehungen zueinander sehr überwältigend, aber das legt sich schnell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta & Valdin ist ein echter Wohlfühlroman – intelligent, witzig und voller skurriler, aber liebenswerter Charaktere. Tatsächlich geht es nicht nur um Greta und Valdin, sondern auch um ihre kosmopolitische, liebevoll-verrückte Patchwork-Familie, die zwar erst …
Mehr
Greta & Valdin ist ein echter Wohlfühlroman – intelligent, witzig und voller skurriler, aber liebenswerter Charaktere. Tatsächlich geht es nicht nur um Greta und Valdin, sondern auch um ihre kosmopolitische, liebevoll-verrückte Patchwork-Familie, die zwar erst unübersichtlich war, mir dann aber ans Herz gewachsen ist.
Der Roman wird aus Sicht der titelgebenden Geschwister erzählt: Valdin hängt immer noch an seinem Ex-Freund Xabi, der nach Argentinien gezogen ist. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht mal ihren Nachnamen Vladisavljević richtig aussprechen kann. Zu ihrer maori-russisch-katalanischen Familie haben die Geschwister sehr engen Kontakt. Beide stolpern durch ihr Leben, in dem Karrierefragen, Dating-Dramen und familiäre Exzentrik untrennbar miteinander verwoben sind.
Besonders mochte ich an der Erzählweise die unvermittelten, verblüffende Pointen zwischendurch - kann man nicht beschreiben, muss man lesen! Greta & Valdin ist aber nicht nur eine charmante Komödie – zwischen den Zeilen steckt auch eine tiefere Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Selbstwertgefühl. Es geht darum, was wir uns selbst wert sind, ob wir die Liebe verdienen, die wir uns wünschen, und wie Familie uns gleichzeitig herausfordert und auffängt. Kurz gesagt: ein kluger, witziger und warmherziger Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta & Valdin, ein 416-seitiger literarischer Roman von Rebecca K. Reilly, erzählt die Geschichte der Geschwister Greta und Valdin.
Die Geschichte spielt in Auckland und folgt den Geschwistern Greta und Waldin, die sich in der Stadt zurechtfinden und immer wieder Liebeskummer erleben. …
Mehr
Greta & Valdin, ein 416-seitiger literarischer Roman von Rebecca K. Reilly, erzählt die Geschichte der Geschwister Greta und Valdin.
Die Geschichte spielt in Auckland und folgt den Geschwistern Greta und Waldin, die sich in der Stadt zurechtfinden und immer wieder Liebeskummer erleben. Sie stammen aus einer Familie mit Maori-, russischen und katalanischen Wurzeln und haben Schwierigkeiten, sich selbst und ihre Identität in einer multikulturellen Familienstruktur zu verstehen.
Rebecca K. Reillys Schreibstil ist warm und klug, durchsetzt mit scharfem Humor. Die reichhaltigen Dialoge verleihen dem Buch eine lebendige, bodenständige und authentische Atmosphäre. Die kulturelle Vielfalt der Charaktere wird anschaulich und nuanciert dargestellt und vermeidet Klischees. Insgesamt ist dies ein kluger, witziger und facettenreicher Roman, wärmstens empfohlen für Leser, die unkonventionelle Charaktere und geistreichen Humor schätzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
chaotisch gut
Mir hat das Cover auf Anhieb gefallen und ich finde er passt auch wunderbar zu der Familie. Ich wusste nicht worauf ich mich mit dem Buch einlasse und war deshalb umso gespannter auf den Inhalt des Buches. Greta und Valdin, sind zwei Geschwister die zusammen leben und ganz viel auch …
Mehr
chaotisch gut
Mir hat das Cover auf Anhieb gefallen und ich finde er passt auch wunderbar zu der Familie. Ich wusste nicht worauf ich mich mit dem Buch einlasse und war deshalb umso gespannter auf den Inhalt des Buches. Greta und Valdin, sind zwei Geschwister die zusammen leben und ganz viel auch zusammen erleben. Ich konnte mich direkt mit den beiden als Charakteren anfreunden und habe sie in mein Herz geschlossen. Die beiden haben doch nicht nur ihr eigenes aufregendes Leben in dem Buch, sondern auch die sehr chaotische, doch auch liebenswerte Familie. Alles ist so bunt in diesem Buch und das gefällt mir. Es ist auf diese Art und Weise sehr modern und auch spannend. Ich habe es sehr gerne gelesen und kann es allen interessierten Leser:innen empfehlen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er flüssig und leicht zu lesen war. Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Er [Dad] lächelt. »Greta, du lebst dein Leben und hoffst jeden Tag, dass etwas Spannendes passiert. Du hättest sie fragen können, was los ist; du weißt, wie man gut mit anderen kommuniziert. Aber das hast du nicht getan, weil du nicht hören wolltest, dass da …
Mehr
»Er [Dad] lächelt. »Greta, du lebst dein Leben und hoffst jeden Tag, dass etwas Spannendes passiert. Du hättest sie fragen können, was los ist; du weißt, wie man gut mit anderen kommuniziert. Aber das hast du nicht getan, weil du nicht hören wolltest, dass da nichts zwischen euch ist, dass das Mysterium ein Ende hat.« Er zuckt mit den Schultern. Ich falte das kleine Stück Papier, das um meine Eiswaffel gewickelt war.« 🍦 (S. 58)
ROMCOM but make it queer and divers and funny. 💙 Das ist das Debüt »GRETA & VALDIN« von der maorischen Schriftstellerin Rebecca K. Reilly aus Neuseeland (großartig übersetzt von Jasmin Humburg🫰🏼). 🇳🇿
Greta und Valdin sind Geschwister mit maori-russisch-katalanischen Wurzeln. Die beiden wohnen zusammen und sind beide queer, Anfang / Mitte 20 und unglücklich verliebt. In kurzen sich abwechselnden Kapiteln lesen wir aus der Sicht von Greta und Valdin über deren Leben, Familie und Lieben. Der Roman ist dabei nicht stringent um Handlungsstränge aufgebaut, sondern character-driven. In diesem Kontext ist es sehr gut, dass zu Beginn das Buchs ein Personenverzeichnis steht, da die Personen zum einen nicht immer eingeführt werden und zum anderen Namensdoppelungen existieren.
Es ist ein Roman, der lustig, sarkastisch, modern, impulsiv ist und dessen ernstere Themen (Migration, Rassismus, Ausgrenzung) vor allem zwischen den Zeilen gelesen werden. Ich habe etwas gebraucht, um in den Roman reinzukommen, und um nicht direkt wieder rauszukommen, eignet er sich am besten, um ihn durchzubangen. Ganz mitfühlen konnte ich nicht, aber ich habe mich sehr gut von Greta und Valdin unterhalten gefühlt.
Leseempfehlung für alle, die statt einer Serie zu einem Buch greifen möchten und Bock auf eine moderne und queer Liebes- & Familiengeschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Greta und Valdin ist wirklich ansprechend, und der rote Farbschnitt macht das Buch optisch zu einem Highlight. Inhaltlich konnte mich die Geschichte aber leider nicht ganz überzeugen.
Die Geschwister Greta und Valdin sind sympathische Protagonisten, die zusammen in Auckland …
Mehr
Das Cover von Greta und Valdin ist wirklich ansprechend, und der rote Farbschnitt macht das Buch optisch zu einem Highlight. Inhaltlich konnte mich die Geschichte aber leider nicht ganz überzeugen.
Die Geschwister Greta und Valdin sind sympathische Protagonisten, die zusammen in Auckland leben, ihre Liebe zu Karaoke teilen und immer wieder unglückliche Entscheidungen in Sachen Liebe treffen. Valdin kommt nicht über seinen Ex Xabi hinweg, der inzwischen in Buenos Aires lebt, und Greta hat sich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht einmal ihren Nachnamen richtig aussprechen kann.
Ich mochte die liebevolle, teils exzentrische Familie der beiden, doch die kulturellen Wurzeln waren mir manchmal fast zu vielschichtig – es wurde viel angeschnitten, aber nicht immer vertieft. Die Geschichte plätscherte für meinen Geschmack zu sehr vor sich hin, ohne wirkliche Höhepunkte.
Für Leser, die ruhige, charaktergetriebene Romane mögen, ist Greta und Valdin sicher eine gute Wahl. Mir fehlte allerdings das gewisse Etwas, das mich wirklich fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unkonventionelles Geschwisterpaar steht im Zentrum dieses lebendigen, feinfühligen Romans: Zwei junge Erwachsene versuchen, mit den Tücken des Alltags, ihren Gefühlen und ihrer Herkunft umzugehen – und schlagen dabei ganz eigene Wege ein. Ihre Dialoge sind voller Scharfsinn, …
Mehr
Ein unkonventionelles Geschwisterpaar steht im Zentrum dieses lebendigen, feinfühligen Romans: Zwei junge Erwachsene versuchen, mit den Tücken des Alltags, ihren Gefühlen und ihrer Herkunft umzugehen – und schlagen dabei ganz eigene Wege ein. Ihre Dialoge sind voller Scharfsinn, chaotischen Gedanken und witzigen Beobachtungen.
Die Erzählung entfaltet sich zwischen Sehnsucht und Selbstfindung: Während Valdin an einer früheren Liebe festhält, die nun in weiter Ferne lebt, gerät seine Schwester Greta ausgerechnet in eine neue emotionale Verwirrung mit jemandem aus dem beruflichen Umfeld. Was leicht hätte klischeehaft werden können, wird hier zu einer facettenreichen Geschichte über das Ringen um Nähe, Orientierung und das eigene Platz finden in einer Welt, die sich selten klar definieren lässt.
Formal überzeugt das Buch durch einen wechselnden Blickwinkel, der die inneren Welten der beiden Hauptfiguren mit viel Einfühlungsvermögen und sprachlicher Präzision einfängt. Die Autorin beweist ein ausgeprägtes Talent für Dialoge, Zwischenzeilen und komische Momente, die stets eine tiefere Bedeutung mitschwingen lassen. Man kann sich bildlich vorstellen, wie die Familie der beiden beim Abendbrottisch sitzt und würde am liebsten direkt dabei sitzen, weil alle so eigen, authentisch, sympathisch und liebenswürdig sind.
Ein besonderes Merkmal ist die kulturelle und sexuelle Vielfalt, die in die Handlung integriert wurde. Die Familiengeschichte der Protagonist:innen, geprägt von indigenen und europäischen Wurzeln, fließt auf subtile Weise in ihre Identitätssuche mit ein – ohne belehrend zu wirken.
Dieses Buch entzieht sich einfachen Kategorien: Es ist komisch, zärtlich, herausfordernd und überraschend echt – ein literarischer Blick auf moderne Lebensrealitäten, der lange nachklingt. Wer auf der Suche nach einer ebenso originellen wie berührenden Lektüre ist, wird hier fündig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
chaotisch-liebevolle Familie
Der Roman „Greta & Valdin“ ist der Debütroman von Rebecca K Reilly über das Leben der Geschwister Greta und Valdin und wurde aus der Originalsprache Englisch übersetzt.
Zunächst will ich auf das Cover und die Gestaltung eingehen: Ich …
Mehr
chaotisch-liebevolle Familie
Der Roman „Greta & Valdin“ ist der Debütroman von Rebecca K Reilly über das Leben der Geschwister Greta und Valdin und wurde aus der Originalsprache Englisch übersetzt.
Zunächst will ich auf das Cover und die Gestaltung eingehen: Ich war überrascht, dass der Roman einen roten Farbschnitt hat. Dieser hat gut zu dem pinken Buchdeckel gepasst. Mit dem Cover, auf dem zwei Personen abgebildet sind, hatte ich direkt ein Bild zu den beiden Geschwistern im Kopf. Der Umschlag, auf dem das Cover darauf ist, ist sonst lila-bläulich gestaltet, was den Buchrücken gut komplementiert.
Zum zu dem Inhalt: Es geht im Grunde genommen um die Liebesleben der gesamten Familie, bei der Greta und Valdin natürlich im Vordergrund stehen. Jene leben zusammen und sind beide sowohl homosexuell als auch unglücklich verliebt. Es ist außerdem sehr auffällig, dass fast alle weiteren Familienmitglieder nicht heterosexuell sind. Es ist fast so, als wären die ganzen Stereotype umgedreht. Jedoch wird klar festgehalten, dass sich die Geschichte in der heutigen Realität und nicht in einer Parallelwelt abspielt. Dazu werden zu viele tagespolitische Themen angesprochen. Ich bin nicht so sehr zufrieden, wie die Geschichte ausgeht, da über tiefgreifende Problematiken hinweggesehen wird, nur um zum „Happy End“ zu kommen. Ganz lustig fand ich jedoch einige Vergleiche mit Deutschland. Die Protagonistin Greta hat in Deutschland studiert, weswegen es einige kulturelle Eigenheiten mit in den Roman geschafft haben.
Der Schreibstil war sehr angenehm und modern. Ganz am Anfang gibt es eine kleine Charakterübersicht, die tatsächlich auch notwendig war, da die Mitspieler häufig ganz andere Spitznamen haben, die auf den ersten Blick etwas abwegig erscheinen.
Da der Fokus auf den, häufig benannten, zwei Protagonist:innen liegt, lernt man sie natürlich auch sehr gut kennen, was sie sehr authentisch macht. Greta war mir am Ende deutlich sympathischer, was jedoch höchstwahrscheinlich auch gewollt war.
Nun zu meinem Fazit: ich kann diesen Roman den Menschen empfehlen, die Lust haben, sich auf etwas Neues, modernes einzulassen. Jedoch sollte nicht allzu viel Spannung erwartet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta und Valdin sind Geschwister, unter anderem. Einiges haben sie gemeinsam, anderes überhaupt nicht.
Ihre Welten sind vor allem eines: bunt.
Ihre Familie ist das ebenfalls, und laut und leise und alt und neu und besonders.
Etwas, das die beiden verbindet, ist der Herzschmerz, denn …
Mehr
Greta und Valdin sind Geschwister, unter anderem. Einiges haben sie gemeinsam, anderes überhaupt nicht.
Ihre Welten sind vor allem eines: bunt.
Ihre Familie ist das ebenfalls, und laut und leise und alt und neu und besonders.
Etwas, das die beiden verbindet, ist der Herzschmerz, denn in der Liebe läuft es für Greta und Valdin aktuell nicht so enthusiastisch.
Ehrlich gesagt hat es etwas gedauert bis ich ins Buch kam und in meinem Kopf die ersten Impressionen sortiert hatte. :D
Wenn ich das Buch in einem Wort beschreiben müsste, wäre das wohl kontrovers. Denn einiges ist recht gegensätzlich, auch Charaktere in sich.
Die Geschichte bietet zahlreiche amüsante Momente, überraschende Begegnungen, alte Freunde und Wege zu sich selbst, mit einer ordentlichen Portion Geheimnisse.
Man sollte in die Story allerdings nur eintauchen, wenn man gerade aufnahmefähig ist, denn hier ist jeder Satz mit Inhalt gespickt.
Das Werk ist quasi auch ein All-in, denn mir fällt es auf Anhieb schwer ein Thema zu finden, das darin nicht abgedeckt wurde. Daher auch eine Wahl, für die, die sich immer nicht entscheiden können.
Eine schrecklich nette Familie für zu Hause. ;)
Definitiv ein paar Stunden wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Frau war von Greta & Valdin absolut begeistert – sie mochte die warmherzige Erzählweise und die liebenswert gezeichneten Charaktere. Ich selbst fand das Buch unterhaltsam und gut lesbar, aber stellenweise doch etwas zu weichgespült. Die Figuren sind sympathisch, keine …
Mehr
Meine Frau war von Greta & Valdin absolut begeistert – sie mochte die warmherzige Erzählweise und die liebenswert gezeichneten Charaktere. Ich selbst fand das Buch unterhaltsam und gut lesbar, aber stellenweise doch etwas zu weichgespült. Die Figuren sind sympathisch, keine Frage, aber manche ihrer Handlungen wirkten auf mich nicht ganz glaubwürdig.
Was das Buch dennoch lesenswert macht, ist der angenehme, flüssige Schreibstil. Die Dialoge sind lebendig, und die Seiten fliegen nur so dahin – ein Punkt, den auch viele andere Leser in ihren Rezensionen hervorheben. Allerdings fand ich, dass die Geschichte manchmal ein wenig ins Kitschige abdriftet, was für mich die emotionale Tiefe geschmälert hat.
Alles in allem eine schöne, leichtfüßige Lektüre mit viel Charme – ideal für alle, die gerne in eine warmherzige Familiengeschichte eintauchen. Für mich persönlich hätte es etwas mehr Ecken und Kanten vertragen können, aber für die gute Lesbarkeit und die netten Figuren gibt es solide 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für