Grenzüberschreitungen. Zur Soziologie der Weltrechtsordnung
Broschiertes Buch

Grenzüberschreitungen. Zur Soziologie der Weltrechtsordnung

Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2024

Herausgegeben: Bora, Alfons; de Vries, Henning;Mitarbeit: de Vries, Henning; Schwab, Regine; Löber, Linn-Sophie; Simon, Hendrik; Jähner, Harald
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Diskussion um die Bedeutung des Völkerrechts ist so alt wie dieses selbst. Von seinen Anfängen in der Antike bis zur heutigen Charta der Vereinten Nationen verbinden sich mit ihm hochfliegende Hoffnungen wie enttäuschte Erwartungen gleichermaßen. Die jüngsten militärischen Konflikte in der Ukraine, in Bergkarabach und im Nahen Osten haben die Auseinandersetzung um seinen Stellenwert neu entfacht. Was also leistet das Völkerrecht? Worin besteht seine Funktion in einer Welt, deren fragile Ordnung immer wieder durch räumliche und rechtliche Grenzüberschreitungen herausgefordert wird?...