17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Grenzen erleben derzeit eine erstaunliche Konjunktur. Der Bramfelder Kulturladen lud im Frühjahr 2018 im Rahmen eines Jugendschreibwettbewerbs unter der Überschrift »Grenzen überschreiben« alle Hamburger_innen der Jahrgänge 1999 und jünger ein, mit literarischen Mitteln über Zäune und Mauern nachzudenken, die um Länder, Menschen, Sprache und vieles Weitere gebaut werden.Die Vielfalt, mit der das Motto aufgenommen wurde, war erstaunlich. Die Anzahl der Beiträge war es auch: Fast hundert Nachwuchsautor_innen haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die besten dreißig Texte sind in diesem Sammelband veröffentlicht.…mehr

Produktbeschreibung
Grenzen erleben derzeit eine erstaunliche Konjunktur. Der Bramfelder Kulturladen lud im Frühjahr 2018 im Rahmen eines Jugendschreibwettbewerbs unter der Überschrift »Grenzen überschreiben« alle Hamburger_innen der Jahrgänge 1999 und jünger ein, mit literarischen Mitteln über Zäune und Mauern nachzudenken, die um Länder, Menschen, Sprache und vieles Weitere gebaut werden.Die Vielfalt, mit der das Motto aufgenommen wurde, war erstaunlich. Die Anzahl der Beiträge war es auch: Fast hundert Nachwuchsautor_innen haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die besten dreißig Texte sind in diesem Sammelband veröffentlicht.
Autorenporträt
Jahrgang 1983, Studium der Germanistik, Politik-, Kommunikations- und Medienwissenschaft in Leipzig, anschließend literaturwissenschaftliche Promotion. Leitet seit 2015 das Kulturlabor des Bramfelder Kulturladens, arbeitet außerdem als freiberuflicher Journalist (Freitag, ZEIT) und Lehrbeauftragter an der Uni Hamburg.