Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

Endlich aussehen, wie ich bin!
Keiner will sichtbar alt werden. Doch glauben wir wirklich, uns und die Welt mit Antifaltencremes und Haarfärbereien austricksen zu können? Sabine Reichel, selbst silbergrau, hat in Gesprächen mit Frauen entdeckt, wie viel Zündstoff das Thema »Haare färben oder nicht« birgt. Sie ruft dazu auf, endlich mutig zu sein und Grau, Silber und Weiß zu zelebrieren, anstatt sich hinter falschen Farben zu verstecken. Denn wir bringen lieber selbstbewusst zum Ausdruck, was wir mittlerweile sind: voller Lebenserfahrung und über alle grauen Haare erhaben. - Souverän, authentisch und auffallend attraktiv!…mehr

Produktbeschreibung
Endlich aussehen, wie ich bin!

Keiner will sichtbar alt werden. Doch glauben wir wirklich, uns und die Welt mit Antifaltencremes und Haarfärbereien austricksen zu können? Sabine Reichel, selbst silbergrau, hat in Gesprächen mit Frauen entdeckt, wie viel Zündstoff das Thema »Haare färben oder nicht« birgt. Sie ruft dazu auf, endlich mutig zu sein und Grau, Silber und Weiß zu zelebrieren, anstatt sich hinter falschen Farben zu verstecken. Denn wir bringen lieber selbstbewusst zum Ausdruck, was wir mittlerweile sind: voller Lebenserfahrung und über alle grauen Haare erhaben. - Souverän, authentisch und auffallend attraktiv!
Autorenporträt
Sabine Reichel, in Hamburg geboren und aufgewachsen, lebte Jahrzehnte als Designerin, Autorin und Journalistin in New York und Los Angeles. Sie schrieb Filmscripts, Artikel und Bücher in Englisch und Deutsch mit Schwerpunkt Frauen, Film und Lifestyle. Heute lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin in Hamburg und schreibt für verschiedene Publikationen, u.a. für Brigitte Woman und die Berliner Zeitung.