91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei dieser Untersuchung wurden 306 Stämme gramnegativer Bazillen (BGN) aus der Krankenhausumgebung isoliert, darunter 74,51% Enterobakterien. Die Untersuchung der Antibiotikaempfindlichkeit zeigte eine Resistenz gegen verschiedene Familien, insbesondere gegen beta-Laktam-Antibiotika, wobei jedoch Imipenem, Aminoglykoside und Fluorchinolone bemerkenswert wirksam waren. Durch Tests auf Extended-Spectrum-Beta-Laktamasen (ESBL) wurden 114 Stämme von ESBL-produzierenden Enterobakterien (EBLSE) charakterisiert. Die Analyse der Plasmidprofile zeigte, dass die multiresistenten Stämme 1 bis 4 Plasmide…mehr

Produktbeschreibung
Bei dieser Untersuchung wurden 306 Stämme gramnegativer Bazillen (BGN) aus der Krankenhausumgebung isoliert, darunter 74,51% Enterobakterien. Die Untersuchung der Antibiotikaempfindlichkeit zeigte eine Resistenz gegen verschiedene Familien, insbesondere gegen beta-Laktam-Antibiotika, wobei jedoch Imipenem, Aminoglykoside und Fluorchinolone bemerkenswert wirksam waren. Durch Tests auf Extended-Spectrum-Beta-Laktamasen (ESBL) wurden 114 Stämme von ESBL-produzierenden Enterobakterien (EBLSE) charakterisiert. Die Analyse der Plasmidprofile zeigte, dass die multiresistenten Stämme 1 bis 4 Plasmide von 1Kb bis 170Kb beherbergen. Konjugationsexperimente zeigten die Mitübertragung der Resistenz gegen Gentamicin und Cotrimoxazol auf Plasmide mit 10Kb, 20Kb, 125Kb oder 165Kb. Durch die PCR der transkonjugierenden Stämme konnten die Gene bla CTX-M-1, bla TEM und bla SHV sowie die qnrB-Gene nachgewiesen werden. Diese Studie zeigt, dass die Krankenhausumgebung mit multiresistenten BGN, insbesondere EBLSE, kontaminiert ist und eine potenzielle Quelle für Epidemien sein kann, was dazu veranlasst, Empfehlungen innerhalb der Gesundheitsstrukturen vorzuschlagen.
Autorenporträt
O autor tem um doutoramento em Microbiologia Aplicada pela Universidade Badji Mokhtar, Argélia. O Dr. DEBABZA Manel é, desde 2018, Maître de Conférences Habilité no Departamento de Biologia Aplicada da Universidade de Tébessa. A sua investigação centra-se na resistência aos ATBs em enterobactérias de origem clínica e alimentar.