39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ich habe schon früh mit dem Zeichnen begonnen und mich schon immer für die Entwicklung der verschiedenen Kunstsparten interessiert. Aber die Intervention auf der Straße und der visuelle Angriff haben mich in meinem Leben beeinflusst, als ich die Werke anonymer Künstler sah, die die Stadt immer wieder als Galerie nutzten, um Fragen zu stellen, die sie nicht beantworten wollten, sondern um mit den Werken, die sie an den Wänden hinterließen, Fragen, Zweifel und sogar Aufruhr zu verursachen und sie mit der Zeit allmählich zerstören zu lassen. Zweifel, die mich später dazu brachten, die Art und…mehr

Produktbeschreibung
Ich habe schon früh mit dem Zeichnen begonnen und mich schon immer für die Entwicklung der verschiedenen Kunstsparten interessiert. Aber die Intervention auf der Straße und der visuelle Angriff haben mich in meinem Leben beeinflusst, als ich die Werke anonymer Künstler sah, die die Stadt immer wieder als Galerie nutzten, um Fragen zu stellen, die sie nicht beantworten wollten, sondern um mit den Werken, die sie an den Wänden hinterließen, Fragen, Zweifel und sogar Aufruhr zu verursachen und sie mit der Zeit allmählich zerstören zu lassen. Zweifel, die mich später dazu brachten, die Art und Weise, wie ich mein Leben und meine Arbeit führen und wie ich mich zum Rest der Welt verhalten würde, neu zu kontextualisieren. Diese Arbeit ist ein Handwerk, das auch mein Hobby ist, und die zielgerichtetste Art und Weise, die ich gefunden habe, um mich wirklich "frei auszudrücken". Ich hoffe, dass diese Arbeit andere Menschen inspiriert und/oder motiviert, sich weiterhin mit urbaner Grafik und Gesellschaftskritik zu beschäftigen. Ohne Kritik gibt es nur Konformismus.
Autorenporträt
Inspirado por artistas anónimos em Ensenada B.C. entre os anos 90 e o início do século e a aquisição de uma peça de fada pastor (OBEY the giant). Foram a motivação para se iniciar no vandalismo artístico. Com intervenções em B.C. Guanajuato, Querétaro e Cidade do México. Com publicações Rev. Etnografías em março/agosto de 2018.