Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,34 €
Produktdetails
  • Verlag: Graf, Dieter Verlag
  • Abmessung: 129mm x 91mm x 5mm
  • Gewicht: 48g
  • ISBN-13: 9783980313025
  • ISBN-10: 3980313026
  • Artikelnr.: 07574087
  • Herstellerkennzeichnung
  • Graf, Dieter Verlag
  • Elisabethstraße 29
  • 80796 München
  • info@graf-editions.de
  • +49892715957
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 13.07.1995

Allgemeines

"Point it" von Dieter Graf. Dieter Graf Verlag, Elisabethstraße 29, 80796 München. Dritte erweiterte und verbesserte Auflage 1995. 64 Seiten, zahlreiche Abbildungen, attraktiv kleines Format. Broschiert, 8,80 Mark.

ISBN 3-9803130-1-8.

Auch im Urlaub sind die Zeiten selten, da man sich auf Dauer gutgelaunt auf das Abenteuer einläßt, mit Sprachführern und Vokabelbüchern bewaffnet in die Geheimnisse eines Landes vorzudringen, oder in Kauf nimmt, wegen blödsinniger Gesten und noch blödsinnigerer Laute sich vor Kellnern, Verkäufern und immer auch gleich einer Schar Neugieriger zum Gespött zu machen, nur um am Ende so schlau wie vorher zu sein und weder erklärt zu haben, woher man kommt und was man macht, noch verstanden, was da genau in der Suppe schwimmt. Dabei ist alles so einfach. Denn "Point it" hilft immer. Ein dünnes Heft mit 64 Seiten, keine dreizehn Zentimeter breit, keine neun Zentimeter hoch und 43,6 Gramm leicht - und trotzdem ausreichend, um den Fotos von etwa tausend Gegenständen Platz zu bieten. Was immer man sucht, es ist da: Einzelbett, Doppelbett, Stockbett, zwei Betten. Milch, Limonade, Cola, Bier, Wein, Sekt, Whiskey, Zwetschgenwasser. Bilder vom Wandern, Bootfahren, Tanzen, Schwimmen, Skifahren, Tennisspielen. Regen, Nebel, Sonne, Blitz. Auto, Fahrrad, Moped, Kutsche, Rikscha. Knapp sechzig Sorten Obst und Gemüse, zehn verschiedene Desserts, neun Sorten Nudeln. Vierzehn Farben, Karten der Welt, die Symbole der Rettungsorganisationen und Skizzen der Eingeweide. Ein Bildroman ist da entstanden, den keiner mit der gezeigten Antwort auf die gezeigte Frage aus der Hand geben wird, ohne nicht das Heftchen zu durchstöbern und zu staunen, welche Fülle die Welt und das Leben zu bieten haben. Ein Gespräch wird man mit diesem Buch nicht führen können. Aber einen Bilderdialog. Und er wird endlos. Was wird einem der Gesprächspartner nicht alles zeigen wollen, was wird er nicht alles wissen wollen. So entstehen Begegnungen. Viel mehr als mit den standardisierten Sätzen der üblichen Sprachführer. Die Idee für das Buch ist so einfach wie genial. Neben Zahnbürste, Paß und Kreditkarte sollte es zum Standardgepäck jedes Reisenden gehören. (F.L.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr