49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vortrag im Rahmen des Seminars für Leibeserziehung des 8. Semesters des Studiengangs Leibeserziehung am Bundesinstitut von Paraná - IFPR - Campus Palmas. Inhaltlich geht es um Aspekte, die den Sportunterricht als außerschulische Aktivität untermauern, sowie um seine Rolle im schulischen Umfeld, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Schule und der Sportunterricht als privilegierte Orte für die Suche nach einer besseren Lebensqualität gelten. Außerdem werden die Ergebnisse der Studie erläutert und die Theorien zahlreicher Autoren vorgestellt, die die Bedeutung eines guten Niveaus an…mehr

Produktbeschreibung
Vortrag im Rahmen des Seminars für Leibeserziehung des 8. Semesters des Studiengangs Leibeserziehung am Bundesinstitut von Paraná - IFPR - Campus Palmas. Inhaltlich geht es um Aspekte, die den Sportunterricht als außerschulische Aktivität untermauern, sowie um seine Rolle im schulischen Umfeld, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Schule und der Sportunterricht als privilegierte Orte für die Suche nach einer besseren Lebensqualität gelten. Außerdem werden die Ergebnisse der Studie erläutert und die Theorien zahlreicher Autoren vorgestellt, die die Bedeutung eines guten Niveaus an gesundheitsbezogener körperlicher Fitness verteidigen. Auf diese Weise werden Aspekte im Zusammenhang mit den Komponenten der körperlichen Fitness aufgezeigt, nämlich aerobe Ausdauer, Muskelkraft, muskuläre Ausdauer, Gelenkbeweglichkeit und Körperzusammensetzung. Wir hoffen, dass diese Arbeit einen Beitrag zu künftigen Forschungen zu diesem Thema leisten wird, und sind der Meinung, dass es sich um ein relevantes Thema handelt, da die Autoren auf die Notwendigkeit weiterer Forschungen in diesem Bereich hingewiesen haben, sowohl in Regelschulen mit einer Schicht als auch in außerschulischen Programmen.
Autorenporträt
Bruna Lobas de Souza, ledig, 29 Jahre alt, studiert Sport an der Bundesuniversität von Paraná - Campus Palmas-Paraná - und war Stipendiatin im Rahmen des institutionellen Stipendienprogramms für Lehrkräfte (Pibid). Sie arbeitet als Volleyball-Lehrerin in der Ausbildung, unter anderem für das Baby-Basketball-Projekt.