Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,30 €
  • Gebundenes Buch

Welche Gedanken und Bilder machen sich Menschen von Gott? Wo kommen diese Gedanken und Bilder her und was bewirken sie in uns und unserer Umgebung?
Bert Hellinger setzt sich in seinem neuen Buch mit den erfahrbaren Wurzeln und Wirkungen dieser Gedanken und Bilder auseinander, überprüft sie und beschreibt sie in 110 kurzen Texten.
Dies ist ein mutiges Buch, eine Religionsphilosophie, die schonungslos aufklärt und dennoch ehrfürchtig bleibt.

Produktbeschreibung
Welche Gedanken und Bilder machen sich Menschen von Gott? Wo kommen diese Gedanken und Bilder her und was bewirken sie in uns und unserer Umgebung?

Bert Hellinger setzt sich in seinem neuen Buch mit den erfahrbaren Wurzeln und Wirkungen dieser Gedanken und Bilder auseinander, überprüft sie und beschreibt sie in 110 kurzen Texten.

Dies ist ein mutiges Buch, eine Religionsphilosophie, die schonungslos aufklärt und dennoch ehrfürchtig bleibt.
Autorenporträt
Bert Hellinger, Jahrgang 1925, studierte Philosophie, Theologie und Pädagogik. Er war katholischer Ordenspriester und Schulleiter in Südafrika. Hellinger studierte alle bedeutsamen Therapiesysteme wie das von Perls, Janov oder Berne, um seinen eigenen Ansatz zu entwickeln. Seine Einsichten in die Gesetzmäßigkeiten, nach denen Familienmitglieder miteinander verbunden sind und sich verstricken, führte in den 80er Jahren zur Entwicklung der systemischen Familientherapie und leitete damit den Beginn des wirksamsten und populärsten Therapiesystems der letzten 2 Jahrzehnte ein.