Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 36,96 €
  • Broschiertes Buch

Klaus Grünwaldt entwirft ein Bild der Beziehungen zwischen Gott und den Menschen, das den ganzen biblischen Text zur Grundlage nimmt. Wie stellen sich die verschiedenen Aspekte und Bilder Gottes dar, in der unmittelbaren Anschauung, im direkten Erleben? In zwei großen Reaktionen Gottes auf den Menschen wird die biblische Wirklichkeit aufgefächert: einem großen Ja und einem großen Nein, also der Ebene der grundsätzlichen Zuwendung und der Abwendung. Darauf folgt die Darstellung der menschlichen Reaktionen und Antworten, auch im Aufbau und der Struktur ihrer Kirchen. Der Band gipfelt in einer…mehr

Produktbeschreibung
Klaus Grünwaldt entwirft ein Bild der Beziehungen zwischen Gott und den Menschen, das den ganzen biblischen Text zur Grundlage nimmt. Wie stellen sich die verschiedenen Aspekte und Bilder Gottes dar, in der unmittelbaren Anschauung, im direkten Erleben? In zwei großen Reaktionen Gottes auf den Menschen wird die biblische Wirklichkeit aufgefächert: einem großen Ja und einem großen Nein, also der Ebene der grundsätzlichen Zuwendung und der Abwendung. Darauf folgt die Darstellung der menschlichen Reaktionen und Antworten, auch im Aufbau und der Struktur ihrer Kirchen. Der Band gipfelt in einer Darstellung der Zukunftsperspektiven, auch hier wieder in der großen Gesamtschau alt- und neutestamentlicher Dokumente.
Autorenporträt
Klaus Grünwaldt, geb., 1959, ist Professor für Altes Testament in Bonn.
Rezensionen
»Der Verfasser hat ein gut verständliches Buch geschrieben, das es schafft, weitgehend beiden Testamenten und Fachdisziplinen gerecht zu werden ... Dem Buch sind viele Leser und Leserinnen zu wünschen. Sie werden auf jeden Fall Gewinn daraus schöpfen.« VELKD-Informationen »Sprachlich sehr gut durchgearbeitete Darstellung ... Das sehr lesenswerte Buch ist eine auf solider wissenschaftlicher Grundlage ausgeführte gesamtbiblische Theologie und tritt würdig neben vergleichbare Werke von H. Seebass und B. S. Childs.« Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft »Grünwaldt hat mit diesem Buch die Skizze einer biblischen Theologie vorgelegt. Es ist allgemeinverständlich angelegt, bleibt jedoch nicht oberflächlich, sondern ordnet die zum Teil widersprüchliche Vielstimmigkeit biblischer Texte in einen christlichen Verstehenshorizont ein.« Theologische Literaturzeitung »Klaus Grünwaldt ... hat sich unter dem Titel 'Gott und sein Volk' ... das anspruchsvolle Ziel gesetzt, 'die Theologie der Bibel' auf knapp 300 - engbedruckten - Seiten für Lernende, Pfarrleute und Lehrende an Schulen darzustellen. Er hat dieses Ziel in ansprechender und anspruchsvoller Weise erreicht: Die Lektüre ergibt einen systematisch-gesamtbiblischen Überblick und ist als Zusammenfassung auch zur Auffrischung früherer Studien nur zu empfehlen.« Reformierte Presse