Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,00 €
  • Heft

Neben einer biografischen Skizze Friedrich von Bodelschwinghs lässt Reinhard Ellsel den "Vater von Bethel" selbst zu Wort kommen. In Briefen und Selbstzeugnissen erhalten die Leser einen Einblick in Denken und Wirken des Mannes, der von 1872 - 1910 die diakonische Einrichtung Bethel geleitet hat und sie zu einer - nicht nur für damalige Verhältnisse - wegweisenden Institution christlicher Nächstenliebe machte.

Produktbeschreibung
Neben einer biografischen Skizze Friedrich von Bodelschwinghs lässt Reinhard Ellsel den "Vater von Bethel" selbst zu Wort kommen. In Briefen und Selbstzeugnissen erhalten die Leser einen Einblick in Denken und Wirken des Mannes, der von 1872 - 1910 die diakonische Einrichtung Bethel geleitet hat und sie zu einer - nicht nur für damalige Verhältnisse - wegweisenden Institution christlicher Nächstenliebe machte.
Autorenporträt
Reinhard Ellsel
Jahrgang 1965, studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen, Bern und Heidelberg. Nach dem Vikariat in Lüdenscheid arbeitete er bei der Evangelischen Wochenzeitung für Westfalen Unsere Kirche . Zwölf Jahre war er Gemeindepfarrer in Bielefeld-Sennestadt. Seit 2008 arbeitet er als Pfarrer im Kirchenkreis Lübbecke. Reinhard Ellsel ist verheiratet und hat vier Kinder. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Predigtbände, Grußhefte sowie zahlreiche Bildbände.