Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

"Deus caritas est" - "Gott ist Liebe". Titel und Inhalt dieser ersten Enzyklika von Papst Benedikt XVI. haben weltweit für eine überraschte und begeisterte Aufnahme gesorgt. Der Heilige Vater verbindet mit seiner Antrittsenzyklika den Wunsch, die Liebe Gottes zu den Menschen tiefer kennenzulernen und diese Liebe an Gott und die Mitmenschen weiterzugeben. Vollständige und repräsentative Ausgabe mit einer Einführung des Augsburger Bischofs Walter Mixa.

Produktbeschreibung
"Deus caritas est" - "Gott ist Liebe". Titel und Inhalt dieser ersten Enzyklika von Papst Benedikt XVI. haben weltweit für eine überraschte und begeisterte Aufnahme gesorgt. Der Heilige Vater verbindet mit seiner Antrittsenzyklika den Wunsch, die Liebe Gottes zu den Menschen tiefer kennenzulernen und diese Liebe an Gott und die Mitmenschen weiterzugeben. Vollständige und repräsentative Ausgabe mit einer Einführung des Augsburger Bischofs Walter Mixa.
Autorenporträt
Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.
Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 24.04.2006

Hinweis

RATZINGERS ERSTE. Die Enzyklika "Deus caritas est" (Gott ist die Liebe) ist nun auch hierzulande als Buchpublikation herausgekommen. Die erste Enzyklika von Papst Benedikt XVI. wurde bald nach ihrer Veröffentlichung zu Beginn dieses Jahres weltweit ein Bestseller. Sie liest sich als Programmschrift des neuen Pontifikats und positioniert die christliche Religion als eine Religion des Friedens. In diesem Zusammenhang werden alle Versuche zurückgewiesen, religiöse Gefühle als Legitimation für die Ausübung von Gewalt anzusehen. Zugleich werden anhand der Kategorien Eros und Agape Grundlinien der christlichen Sexualauffassung und Soziallehre dargelegt. (Benedikt XVI: "Gott ist Liebe. Deus caritas est". Die Enzyklika. Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2006. 104 S., geb., 9,90 [Euro]).

F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main