Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Wieder erweist sich Kurt Marti als Meister der kurzen Form. In Texten von zum Teil aphoristischer Kürze und Prägnanz kreisen seine Gedanken um den diesseitigen Gott und damit auch um die Verantwortung eines jeden Menschen für die von Gott geschaffene und verantwortete Welt. Dabei ist der Untertitel des Bandes in seiner Doppeldeutigkeit programmatisch: Mit seinen Versuchen, Gott zu verstehen, lädt der Schweizer Theologe und Dichter die Leser ein, sich auf Gott einzulassen, und bittet sie zugleich: Versuche, zu verstehen!

Produktbeschreibung
Wieder erweist sich Kurt Marti als Meister der kurzen Form. In Texten von zum Teil aphoristischer Kürze und Prägnanz kreisen seine Gedanken um den diesseitigen Gott und damit auch um die Verantwortung eines jeden Menschen für die von Gott geschaffene und verantwortete Welt. Dabei ist der Untertitel des Bandes in seiner Doppeldeutigkeit programmatisch: Mit seinen Versuchen, Gott zu verstehen, lädt der Schweizer Theologe und Dichter die Leser ein, sich auf Gott einzulassen, und bittet sie zugleich: Versuche, zu verstehen!
Autorenporträt
Kurt Marti, geb. 1921 in Bern, Studium der Jura, dann Theologie in Bern und Basel. Bis 1983 tätig als Pfarrer, u. a. an der Nydeggkirche in Bern. Er ist Ehrendoktor der theologischen Fakultät Bern, Mitbegründer der Schriftsteller-Gruppe Olten und der Erklärung von Bern. Zahlreiche Veröffentlichungen: Erzählungen, einen Roman, Gedichte, Tagebücher, Essays. Auszeichnungen: 1997 Kurt-Tucholsky-Preis für sein Gesamtwerk, 2002 Karl-Barth-Preis für sein'"theopoetisches' Werk.