Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,02 €
  • Broschiertes Buch

Der Missbrauch durch religiös fanatische Gruppen hat das Vertrauen in die Frieden stiftenden Botschaften der Religionen schwer erschüttert. In zwei Bänden unter dem Gesamttitel "Gott - einzig und vielfältig. Religionen im Dialog" vermitteln Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Kulturen und Religionen und aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ihre jeweiligen Wahrnehmungen der einen göttlichen Wirklichkeit. Sie tun dies im Blick auf die komplexen, oftmals vorbelasteten Beziehungen der Religionen zueinander.Der vorliegende erste Band wirbt für eine einfühlsame Sicht und…mehr

Produktbeschreibung
Der Missbrauch durch religiös fanatische Gruppen hat das Vertrauen in die Frieden stiftenden Botschaften der Religionen schwer erschüttert. In zwei Bänden unter dem Gesamttitel "Gott - einzig und vielfältig. Religionen im Dialog" vermitteln Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Kulturen und Religionen und aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ihre jeweiligen Wahrnehmungen der einen göttlichen Wirklichkeit. Sie tun dies im Blick auf die komplexen, oftmals vorbelasteten Beziehungen der Religionen zueinander.Der vorliegende erste Band wirbt für eine einfühlsame Sicht und Wertschätzung unterschiedlicher religiöser Traditionen und zeigt auf, warum es für den lokalen und globalen Frieden zwischen den Religionen keine Alternative zu einem seriösen interreligiösen Dialog gibt.
Autorenporträt
Klaus Beurle, Dr. phil., gehört zur Priestergemeinschaft Jesus Caritas (Charles de Foucauld), war in Rottweil und Stuttgart in der Pfarreiseelsorge, dann in der Communauté von Taizé und danach 25 Jahre im missionarischen Dienst in Bangladesch. Seine Dissertation schrieb er über den bengalischen Mystiker Lalon Shah. Heute engagiert sich Klaus Beurle im interreligiösen Dialog, in der gewaltfreien Friedens- und Asylarbeit und in der ökumenischen City-Pastoral.