Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,60 €
  • Broschiertes Buch

In unserer schnelllebigen, säkularisierten Welt drohen die Zehn Gebote Gottes mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten. Umso mehr ist es zu begrüßen, dass uns der bekannte Theologe und Publizist Gerhard Naujokat die Gebote eindringlich ins Gedächtnis zurückruft und sehr lebendig und anschaulich in die Gegenwart überträgt.In klarer, auch für Nichttheologen gut verständlicher Sprache führt er uns vor Augen, dass die Zehn Gebote eine direkte, zentrale Botschaft Gottes mit unverzichtbaren Werten sind, die auch in unserer modernen Zeit nichts an Gültigkeit verloren haben und entscheidende Impulse…mehr

Produktbeschreibung
In unserer schnelllebigen, säkularisierten Welt drohen die Zehn Gebote Gottes mehr und mehr in Vergessenheit zu geraten. Umso mehr ist es zu begrüßen, dass uns der bekannte Theologe und Publizist Gerhard Naujokat die Gebote eindringlich ins Gedächtnis zurückruft und sehr lebendig und anschaulich in die Gegenwart überträgt.In klarer, auch für Nichttheologen gut verständlicher Sprache führt er uns vor Augen, dass die Zehn Gebote eine direkte, zentrale Botschaft Gottes mit unverzichtbaren Werten sind, die auch in unserer modernen Zeit nichts an Gültigkeit verloren haben und entscheidende Impulse für eine Neugestaltung des persönlichen Lebens wie eine grundlegende Erneuerung unserer Gesellschaft geben können.Möge die Lektüre Optimismus und neue Kraft verleihen und ein gutes Stück Wegweisung für die Zukunft sein!Gerhard NaujokatPfarrer und Publizist, Kassel, von 1969-1999 Pfarrer und Generalsekretär des Weißen Kreuzes, einem Fachverband des Diakonischen Werkes, Verlags- und Schriftleiter, langjährige Erfahrung in der Jugend-, Ehe- und Familienberatung.1992 Goldenes Kronenkreuz, 1999 Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten. Seit seinem Ruhestand tätig in der Vortrags-, Beratungs- und Seminararbeit. Autor zahlreicher Sachbücher.
Autorenporträt
Gerhard Naujokat, Ordination und Gemeindepfarrer in Rottenburg; Jugendleiter und Jugendschöffe in Frankfurt/Main; Studium psychologischer, pädagogischer und sexualethischer Fragen; von 1969-1999 Generalsekretär des Weißen Kreuzes in Deutschland; langjähriger Jugend-, Ehe- und Familienberater; ausgedehnte Vortragstätigkeit, Seminararbeit, Autor zahlreicher Sachbücher. 1992 Goldenes Kronenkreuz und 1994 Ehrenurkunde des Diakonischen Werkes der EKD. 1999 wurde ihm durch den Bundespräsidenten der Bundesverdienstorden verliehen. Seit seinem Ruhestand tätig in der Vortrags-, Beratungs- und Seminararbeit. Autor zahlreicher Sachbücher.