16,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ist es möglich, dass die Menschen seit Anbeginn Gottheiten verehrt und angebetet haben, die gar nie existiert haben und nur auf Wunschdenken basierten, weil es einfach höhere Mächte geben muss für alle unerklärlichen Phänomene und damit das Leben Sinn macht?Der Autor erklärt plausibel anhand der Texte der sogenannt «heiligen Schriften» wie Bibel und Koran wieso Gottheiten dem Wunschdenken der Menschen entspringen und nicht wie in diesen Büchern beschrieben, der Mensch nach dem Ebenbilde Gottes erschaffen wurde. Denn ein «allweiser» Gott hätte sicher nicht ein solch fehlerbehaftetes Wesen…mehr

Produktbeschreibung
Ist es möglich, dass die Menschen seit Anbeginn Gottheiten verehrt und angebetet haben, die gar nie existiert haben und nur auf Wunschdenken basierten, weil es einfach höhere Mächte geben muss für alle unerklärlichen Phänomene und damit das Leben Sinn macht?Der Autor erklärt plausibel anhand der Texte der sogenannt «heiligen Schriften» wie Bibel und Koran wieso Gottheiten dem Wunschdenken der Menschen entspringen und nicht wie in diesen Büchern beschrieben, der Mensch nach dem Ebenbilde Gottes erschaffen wurde. Denn ein «allweiser» Gott hätte sicher nicht ein solch fehlerbehaftetes Wesen kreiert wie den Menschen, der die Natur rücksichtslos ausbeutet und vernichtet, auf deren Bestand er angewiesen ist, und zudem barbarische Kriege sogar im Namen Gottes führt.
Autorenporträt
Ronald Wild wurde 1944 in Zürich geboren. Nach der Handelsschule absolvierte er die Hotelfachschule in Lausanne. Nach der Handelsmatura war er in leitenden Positionen in Hotels (4 und 5 Sterne) sowie als selbständiger Geschäftsmann in einer Importfirma tätig. Er ist in einer katholischen Familie aufgewachsen, war als Ministrant tätig und wollte ursprünglich sogar Priester werden. Lediglich der Zölibat hielt ihn davon ab; ein solches Gelübde hätte er sich auf Dauer nicht vorstellen können. Der rüstige Rentner liebt das Lesen und Spaziergänge mit seinem Hund. Nach diversen Zeitungsartikeln ist ¿Gott ¿ eine Illusion?¿ seine erste Buchveröffentlichung.