Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,80 €
  • Broschiertes Buch

Tom Kummer ist Reporter in Los Angeles, der Stadt der Medien, der Filmstars, der Hollywood-Industrie, der Ghettos, der Surfer, der Bandenkriege, der Paranoia. An keinem anderen Ort der Welt vermischen sich die Gegensätze von reich und arm, von 'Upperworld' und 'Underworld' so perfekt, daß Realität und Fiktion kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. In dieser Stadt leben und sterben die Menschen durch die Macht der Informations- und Medienindustrie, und jeden Tag gibt es Helden, neue Stories, neue Filme, neue Sensationen. In dreißig Episoden erzählt Tom Kummer seine Geschichte von L. A.…mehr

Produktbeschreibung
Tom Kummer ist Reporter in Los Angeles, der Stadt der Medien, der Filmstars, der Hollywood-Industrie, der Ghettos, der Surfer, der Bandenkriege, der Paranoia. An keinem anderen Ort der Welt vermischen sich die Gegensätze von reich und arm, von 'Upperworld' und 'Underworld' so perfekt, daß Realität und Fiktion kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. In dieser Stadt leben und sterben die Menschen durch die Macht der Informations- und Medienindustrie, und jeden Tag gibt es Helden, neue Stories, neue Filme, neue Sensationen. In dreißig Episoden erzählt Tom Kummer seine Geschichte von L. A. eine rasante und spannede Mischung aus Star-Reportage und Medienkrimi. Kritisch und mit einer Portion bissiger Ironie macht er deutlich, daß uns die Medien schon lange im Griff haben - denn in L. A. kann schon niemand mehr so recht unterscheiden, was wirklich ist und was nicht.
Autorenporträt
Tom Kummer, 1963 in Bern geboren, war Tennisprofi, ehe er als freier Journalist vor allem für das Magazin der Süddeutschen Zeitung und das Magazin des Schweizer Tagesanzeigers arbeitete. Seine Star-Interviews waren legendär. Als bekannt wurde, dass zahlreiche dieser Interviews frei erfunden waren, wurde dieser Fall unter dem Schlagwort Borderline-Journalismus zu einem der größten Medienskandale der letzten Jahre. Tom Kummer lebt heute in Los Angeles.