Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,00 €

Bewertung von unbekanntem Benutzer

Super spannend und wunderbar beschrieben!


  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Diese Schlagzeile löst im Juli 1897 den unglaublichsten Goldrausch der Geschichte aus. Über Nacht strömen Menschen aus ganz Amerika in den Norden voller Hoffnung, doch ohne eine Ahnung, wie man in Schnee und Eis, unter Bären und Wölfen überlebt. So auch Matt, ein junger Hafenarbeiter, der auf die Jagd nach Reichtum geht und erst im Kampf mit den Naturgewalten erfährt, wonach er wirklich gesucht hat ... Eindrucksvoll schildert Erfolgsautor Nicolas Vanier die spannendsten Jahre Alaskas und die Wildnis in ihrer überwältigenden Größe. »Eine Hymne an die ungezähmte Natur, wo der Mensch nur zwei Möglichkeiten hat: sich anzupassen oder zu sterben.«Le Figaro…mehr

Produktbeschreibung
Diese Schlagzeile löst im Juli 1897 den unglaublichsten Goldrausch der Geschichte aus. Über Nacht strömen Menschen aus ganz Amerika in den Norden voller Hoffnung, doch ohne eine Ahnung, wie man in Schnee und Eis, unter Bären und Wölfen überlebt. So auch Matt, ein junger Hafenarbeiter, der auf die Jagd nach Reichtum geht und erst im Kampf mit den Naturgewalten erfährt, wonach er wirklich gesucht hat ... Eindrucksvoll schildert Erfolgsautor Nicolas Vanier die spannendsten Jahre Alaskas und die Wildnis in ihrer überwältigenden Größe. »Eine Hymne an die ungezähmte Natur, wo der Mensch nur zwei Möglichkeiten hat: sich anzupassen oder zu sterben.«Le Figaro
Autorenporträt
Antoinette Gittinger studierte Philosophie, Romanistik, Anglistik und Germanistik in Tübingen und München. Sie übersetzt aus dem Französischen, Spanischen und Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Christiane Collange, Dalai-Lama, Guillaume Musso und Éric Orsenna.

Nicolas Vanier, 1962 im Senegal geboren, ist wie sein Vorbild Jack London Abenteurer und Schriftsteller zugleich. Als Erster überwand er nur mit dem Hundeschlitten eine 8 600 Kilometer lange Strecke durch Alaska und Kanada. Ein Jahr zog er mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in die Wildnis der Rocky Mountains. Zwischen seinen Expeditionen lebt Nicolas Vanier als Züchter von Schlittenhunden mit seiner Familie in der Sologne.