19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Göttingen entwickelte sich in den Siebzigerjahren zur Großstadt. Studentisch geprägter politischer Protest und kultureller Wandel verliefen parallel zu dem Bestreben der Kommunalpolitik, die beschauliche mittelalterliche Fachwerkstadt in ein modernes Oberzentrum umzubauen. Mehr als 220 Pressefotos dokumentieren die Geschichte der südnieders.chsischen Universitätsstadt in den 1970er- und 1980er-Jahren und zeigen den Alltag der Göttinger, ihr Arbeitsleben und ihre Freizeit. Eingehend zeichnet der Bildband die erheblichen innerstädtischen Veränderungen, die kulturellen Traditionen und das…mehr

Produktbeschreibung
Göttingen entwickelte sich in den Siebzigerjahren zur Großstadt. Studentisch geprägter politischer Protest und kultureller Wandel verliefen parallel zu dem Bestreben der Kommunalpolitik, die beschauliche mittelalterliche Fachwerkstadt in ein modernes Oberzentrum umzubauen. Mehr als 220 Pressefotos dokumentieren die Geschichte der südnieders.chsischen Universitätsstadt in den 1970er- und 1980er-Jahren und zeigen den Alltag der Göttinger, ihr Arbeitsleben und ihre Freizeit. Eingehend zeichnet der Bildband die erheblichen innerstädtischen Veränderungen, die kulturellen Traditionen und das öffentliche Geschehen nach. Matthias Voigt, renommierter Autor historischer Sportbücher, und Karlheinz Otto, überregional bekannter Fotograf, haben ein Buch zusammengestellt, das die jüngere Geschichte Göttingens in einem kurzweiligen Bilderbogen vorüberziehen lässt. Die faszinierenden Bilder laden den Betrachter zum Neu- und Wiederentdecken eines spannenden Kapitels der Stadtgeschichte ein.
Autorenporträt
Matthias Voigt, Jahrgang 1963, ist ein profunder Kenner der Göttinger Basketballgeschichte. Er ist mit seiner Heimatstadt Göttingen eng verbunden und langjähriger Fan des ASC 46 und der BG 74 Göttingen. Der Sozialpädagoge und Internet-Publisher hat bereits einige Sportbücher verfasst.