Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,50 €
  • Broschiertes Buch

Goethes Gedichtsammlung "West-östlicher Divan" stellt eine spielerische und dialogische Annäherung an eine fremde Welt und an ein abwesendes Gegenüber dar. Die poetische Spracharbeit und der Dialog mit dem fiktiven Publikum, den kritischen Dichter-Kollegen und der verständnisvollen Geliebten treiben die poetologische Reflexion voran: Der Dichter des "Divan" reflektiert sein eigenes Schaffen, sein Selbstverständnis und seine Autorschaft. Dabei vermögen es eine fingierte Mündlichkeit und die Kraft der poetischen Schrift, die Distanz zwischen dem schreibenden Autor und seinen Lesern zu…mehr

Produktbeschreibung
Goethes Gedichtsammlung "West-östlicher Divan" stellt eine spielerische und dialogische Annäherung an eine fremde Welt und an ein abwesendes Gegenüber dar. Die poetische Spracharbeit und der Dialog mit dem fiktiven Publikum, den kritischen Dichter-Kollegen und der verständnisvollen Geliebten treiben die poetologische Reflexion voran: Der Dichter des "Divan" reflektiert sein eigenes Schaffen, sein Selbstverständnis und seine Autorschaft. Dabei vermögen es eine fingierte Mündlichkeit und die Kraft der poetischen Schrift, die Distanz zwischen dem schreibenden Autor und seinen Lesern zu überbrücken. Insbesondere die Liebesgedichte zeigen eine imaginierte Nähe, die gerade in der Distanz an Intensität noch zu gewinnen vermag.#AIn ihrer textnahen Lektüre führt die Untersuchung von der Stimme der Geliebten über die Schrift des Autors zum Moment des Wechselblicks und der Zusammenkunft des Reimpaars. So wird der "Divan" als kulturgeschichtliches Dokument lesbar gemacht, das die wesensmäßigen Zusammenhänge von moderner Individualität, Autorschaft und Liebe reflektiert.