Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,90 €
  • Gebundenes Buch

Die Gnadenorte wölben sich auf, ein Geschiebe auf kurze Zeit, oder die ausgenommenen Gefilde die Tagebaue werden geflutet ich will ein paar Geleitschiffe senden, ein Lotsenboot, für die schöne Erscheinung, so angelagerten Eiszeitwerften ein Beiboot beisteuern. Mag sein, dass mich mein Halle so grüßt, die Händelstraße, wo ich nebst Beckett und Feininger wohnte, mit dem Verfasser, dem Zeitenbummler, dort und durch Weinberge, über den Grund gerade abwesenden Sees schritt. Im Momang wär das Letzte nicht möglich, die Gipsfische belebten sich wieder. Fundstücke, Inclusen überall, so hat er…mehr

Produktbeschreibung
Die Gnadenorte wölben sich auf, ein Geschiebe auf kurze Zeit, oder die ausgenommenen Gefilde die Tagebaue werden geflutet ich will ein paar Geleitschiffe senden, ein Lotsenboot, für die schöne Erscheinung, so angelagerten Eiszeitwerften ein Beiboot beisteuern. Mag sein, dass mich mein Halle so grüßt, die Händelstraße, wo ich nebst Beckett und Feininger wohnte, mit dem Verfasser, dem Zeitenbummler, dort und durch Weinberge, über den Grund gerade abwesenden Sees schritt. Im Momang wär das Letzte nicht möglich, die Gipsfische belebten sich wieder. Fundstücke, Inclusen überall, so hat er Geleitschiffe nicht nötig, aber in Jammerzeiten, wo Gedichte zu drucken für manchen Verlag einen schweinischen Touch hat, lass ich ein paar Salutschüsse los zu Ehren besondrer Erscheinung.
Sarah Kirsch
Autorenporträt
Wilhelm Bartsch, geboren 1950 in Eberswalde/Mark Brandenburg, erlernte den Beruf eines Rinderzüchters, studierte Philosophie in Leipzig und arbeitete in Chemnitz und Halle u.a. als Korrektor, Rolleur, Heimerzieher, Dramaturg und bei der Post. Lebt und arbeitet als Schriftsteller in Halle und in Rohna, Thüringen. Bartsch erhielt u.a. 1987 den Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau und den Walter-Bauer-Preis der Städte Merseburg und Leuna 2000. Er war mehrmals Stipendiat, u.a. in Wiepersdorf, Amsterdam und in den USA. Er schreibt Lyrik, Prosa, Essays und u.a. auch für das Ensemble creativ, in dem er auch auftritt. Die wichtigsten Lyrikbände sind: "Übungen im Joch" (1986) und "Gen Ginnungagap" (1994).