Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 59,95 €
  • Gebundenes Buch

Seit zehn Jahren ist der Trend hin zur GmbH bei kleineren und mittleren Unternehmen ungebrochen, weil die Gestaltungsmöglichkeiten gegenüber der Aktiengesellschaft vielfältiger und die GmbH einfacher zu administrieren ist. Das neue Handbuch befasst sich mit allen praxisrelevanten Rechtsproblemen des GmbH-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation sind alle Themen profund und leicht verständlich erläutert. Darüber hinaus erhält der Leser einen Überblick über steuerrechtliche Besonderheiten der GmbH und kann sich mit den Grundfragen der Finanzierung vertraut machen. Checklisten und…mehr

Produktbeschreibung
Seit zehn Jahren ist der Trend hin zur GmbH bei kleineren und mittleren Unternehmen ungebrochen, weil die Gestaltungsmöglichkeiten gegenüber der Aktiengesellschaft vielfältiger und die GmbH einfacher zu administrieren ist. Das neue Handbuch befasst sich mit allen praxisrelevanten Rechtsproblemen des GmbH-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation sind alle Themen profund und leicht verständlich erläutert. Darüber hinaus erhält der Leser einen Überblick über steuerrechtliche Besonderheiten der GmbH und kann sich mit den Grundfragen der Finanzierung vertraut machen. Checklisten und Mustervorlagen veranschaulichen die Erläuterungen und helfen, die Lösungen sofort umzusetzen. Im Textanhang finden sich unter anderem die wichtigsten Gesetzesvorschriften zur GmbH sowie die Adressen der Handelsregisterämter.

Inhalt
. über 60 Mustervorlagen
. zahlreiche Checklisten (unter anderem zur Wahl der Rechtsform: AG oder GmbH, zur Vorbereitung und DurSFrührung einer Gesellschafterversammlung, zum Fusionsvertrag, Voraussetzungen für die Mehrwertsteuerpflicht)
Autorenporträt
Isabel Hauser ist Rechtsanwältin und Notarin und hat in dieser Eigenschaft die Gründung zahlreicher Gesellschaften verurkundet; sie arbeitet im Handelsregisteramt des Kantons Zürich. Dr. iur. Manfred Küng, ehemaliger Chef des Eidgenössischen Amtes für das Handelsregister und Lehrbeauftragter an den Universitäten Zürich und St.Gallen, ist Rechtsanwalt.