49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Erlernen von Vogelstimmen ist ein weit verbreitetes Modell zur Untersuchung der neuronalen Mechanismen von Lernen und Gedächtnis. Ähnlich wie der Mensch lernen Singvögel ihre Gesänge, indem sie erwachsene Artgenossen imitieren. Das Gehirn von Singvögeln verfügt über ein System miteinander verbundener Kerne, die auf Gesang und Gesangslernen spezialisiert sind. Dieses Buch veranschaulicht den Ursprung und die mutmaßlichen Ziele der glutamatergen Neuronen im Gehirn des Zebrafinken, wobei der Schwerpunkt auf Kernen oder Bereichen innerhalb des Gehör- und Gesangssystems liegt. Daher ist es sehr…mehr

Produktbeschreibung
Das Erlernen von Vogelstimmen ist ein weit verbreitetes Modell zur Untersuchung der neuronalen Mechanismen von Lernen und Gedächtnis. Ähnlich wie der Mensch lernen Singvögel ihre Gesänge, indem sie erwachsene Artgenossen imitieren. Das Gehirn von Singvögeln verfügt über ein System miteinander verbundener Kerne, die auf Gesang und Gesangslernen spezialisiert sind. Dieses Buch veranschaulicht den Ursprung und die mutmaßlichen Ziele der glutamatergen Neuronen im Gehirn des Zebrafinken, wobei der Schwerpunkt auf Kernen oder Bereichen innerhalb des Gehör- und Gesangssystems liegt. Daher ist es sehr nützlich für elektrophysiologische Studien im Gehirn, für Neurowissenschaftler, Tier- und Humanmediziner.
Autorenporträt
DVM (1a Classe 2a), MS (A+, Medaglia d'Oro), PhD in Scienze Veterinarie (Università di Gifu, Giappone), Post-doc (Università della Prefettura di Osaka (OPU), Giappone), Ricercatore in visita (OPU, Giappone), borsista Japan-MEXT, attualmente professore presso il Dipartimento di Anatomia e Istologia, Facoltà di Scienze Veterinarie, Università Agraria del Bangladesh, Mymensingh-2202, Bangladesh.