15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Felthenborn, einem Vorort der Gemeinde Rompfenberg in der Nähe der Hansestadt Lübeck, wird ein siebenjähriges Mädchen im Gebüsch der Grundschule tot aufgefunden. Per Brief bestellt der Täter die Kindseltern zum Tatort, brüstet sich sogar damit, welch wundervolles Kunstwerk er doch erschaffen habe.Oberkommissar Henning Barninger und seine neue, viel jüngere Kollegin Inga Lindqvist von der Kriminalpolizei Lübeck werden mit dem Fall betraut. Handelt es sich um einen Einzeltäter, oder sind sie einem Serienmörder auf der Spur? Welches Ziel verfolgt er? Da beide Kommissare völlig unterschiedliche…mehr

Produktbeschreibung
In Felthenborn, einem Vorort der Gemeinde Rompfenberg in der Nähe der Hansestadt Lübeck, wird ein siebenjähriges Mädchen im Gebüsch der Grundschule tot aufgefunden. Per Brief bestellt der Täter die Kindseltern zum Tatort, brüstet sich sogar damit, welch wundervolles Kunstwerk er doch erschaffen habe.Oberkommissar Henning Barninger und seine neue, viel jüngere Kollegin Inga Lindqvist von der Kriminalpolizei Lübeck werden mit dem Fall betraut. Handelt es sich um einen Einzeltäter, oder sind sie einem Serienmörder auf der Spur? Welches Ziel verfolgt er? Da beide Kommissare völlig unterschiedliche Herangehensweisen haben, um dem Verbrecher auf die Spur zu kommen, geraten sie häufig aneinander. Wird es ihnen dennoch gelingen, den Kindsmörder als Team zu stellen?
Autorenporträt
Silke Wagner, 1975 in Saarbrücken geboren, ist von Geburt an blind und arbeitet als Verwaltungsangestellte im öffentlichen Dienst. In ihrer Freizeit engagiert sie sich bei unterschiedlichen Hörspielprojekten und ist dabei sowohl mit ihrer facettenreichen Stimme als auch als Autorin aktiv. Mit ihrem dritten Buch Glücksschmied ¿ Schau niemals weg nimmt sie die Leser mit auf die rasante Jagd nach einem Kindsmörder. Der hier vorliegende Thriller wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart ab, zeigt schonungslos, wie viel ein Mensch zu ertragen in der Lage ist und was passieren kann, wenn das Fass zum Überlaufen gebracht wurde.