
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Klein-Paris an der Pleiße Wer hier sein Glück sucht, hat es leicht. Das beweist Sebastian Ringel und präsentiert 80 Leipziger Perlen, die einfach jeden begeistern. Im Mendelssohn-Haus den Klängen der Vergangenheit lauschen, mit russischen Spezialitäten einen kulinarischen Abend genießen oder einen entspannten Spaziergang im idyllischen Schlossgarten unternehmen - die Auswahl ist bunt und inspirierend. Ein Muss für Einheimische und Touristen! Ein Buch für echte Glückskinder!
Sebastian Ringel, 1976 in der Oberlausitz geboren und aufgewachsen, lebt seit 2002 im schönen Leipzig. Wenn er nicht gerade schreibt, führt er Touristen durch seine Glücksstadt, oder er reist selbst durch die Weltgeschichte.
Produktdetails
- Glücksorte
- Verlag: Droste
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 166
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 17mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783770020867
- ISBN-10: 3770020863
- Artikelnr.: 54503829
Herstellerkennzeichnung
Droste Verlag
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
vertrieb@drosteverlag.de
Schon das Cover hat für mich Wiedererkennungswert. Dies ist nicht mein ersten "Glücksorte-Buch" das ich lese, die bisherigen haben mich immer total begeistert und mir hilfreiche Tipps gegeben. In "Glücksorte in Leipzig" aus dem Drosteverlag widmet sich der Autor …
Mehr
Schon das Cover hat für mich Wiedererkennungswert. Dies ist nicht mein ersten "Glücksorte-Buch" das ich lese, die bisherigen haben mich immer total begeistert und mir hilfreiche Tipps gegeben. In "Glücksorte in Leipzig" aus dem Drosteverlag widmet sich der Autor Sebastian Ringel, der wenn er nicht gerade schreibt, Touristen durch seine Glückstadt führt, 80 besonderen Orten in Leipzig,
Ich finde ja die Aufmachung dieser Bücher einfach klasse. Jedem Glückort ist eine Doppelseite gewidmet. Eine Seite ist dem Glückort gewidmet. Hier bekommt man außerdem eine genaue Wegbeschreibung wie man an seinen Glücksort gelangt. Außerdem gibt es am Ende des Buches eine Glückskarte auf der alle Orte eingezeichnet sind, so daß man sich vorab schon ein genaues Bild machen und seine Route festlegen kann.
Aber nun zu den Glückorsten selber, hier gibt es eine bunte Mischung: man findet duftende Gärten, ein historisches Schwimmbad, viel Gastronomie. Da ich ja demnächst einige Tage in Leipzig verbringe habe ich mir einige Dinge herausgepikt, und zwar "Das Schmetterlingshaus und den Botanischen Garten", "Das Schillerhaus", "Das Mendelsohnhaus", um nur einige zu nennen. Gerne würde ich einen Cappuccino in der Kultur Apotheke genießen. Ich denke, Leipzig ist auf alle Fälle eine Reise wert und ich freue mich schon rieisg.
Gerne vergebe ich für diesen tollen Reiseführer 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote