PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein gesundes Leben zu führen ist eigentlich ganz einfach. Ohne schlechtes Gewissen und ohne die Einflüsterungen der Diät-, Wellness- und Pharmaindustrie lebt es sich nicht nur entspannter, sondern auch besser.
In Glücksmedizin finden Sie gesunde Hinweise zu lustvollem Essen und Trinken, zum passenden Gewicht, dem richtigen Maß an Bewegung, Nähe und Zuneigung.
"Schmunzeln statt Zeigefinger ist die Devise. Nach der Lektüre darf man sich gegen leere Versprechen gerüstet fühlen." Der Standard
"Herr Bartens, sie sind ein gottverdammtes Genie!" stern
In Glücksmedizin finden Sie gesunde Hinweise zu lustvollem Essen und Trinken, zum passenden Gewicht, dem richtigen Maß an Bewegung, Nähe und Zuneigung.
"Schmunzeln statt Zeigefinger ist die Devise. Nach der Lektüre darf man sich gegen leere Versprechen gerüstet fühlen." Der Standard
"Herr Bartens, sie sind ein gottverdammtes Genie!" stern
Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der leitende Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor u.a. von Bestsellern wie "Was Paare zusammenhält" und "Körperglück". https://www.youtube.com/channel/UCL7pQAF4Mek16CrpNEwF-ag
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 78573
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Glücksmedizin
- Artikelnr. des Verlages: 3005439
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 25mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783426785737
- ISBN-10: 3426785730
- Artikelnr.: 35650400
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Schmunzeln statt Zeigefinger ist bei der Informationsvermittlung die Devise, auch schwierige Sachverhalte werden kurzweilig präsentiert. Nach der Lektüre darf man sich gegen leere Versprechen gerüstet fühlen. Und wer es vergisst, kann nachschlagen: Am Ende jedes Kapitels sind alle Argumente zusammengefasst." -- Der Standard, 18.12.2011
Herr Bartens hat in diesem Buch alles zusammengetragen was angeblich glücklich macht. Dazu hat er wohl hunderte von Büchern und Veröffentlichungen von Medizinern und Wissenschaftlern gelesen. Es sind also alles durch wissenschaftlichen Studien bestätigte Erkenntnisse über …
Mehr
Herr Bartens hat in diesem Buch alles zusammengetragen was angeblich glücklich macht. Dazu hat er wohl hunderte von Büchern und Veröffentlichungen von Medizinern und Wissenschaftlern gelesen. Es sind also alles durch wissenschaftlichen Studien bestätigte Erkenntnisse über das was glücklich macht. Dabei beschreibt er in seinen Kapiteln wie Alkohol, Vitamine, Abnehmen, Sport, Schlaf und Sex eben glücklich machen können oder auch nicht. Zu jedem Kapitel gibt es wieder 3-5 Unterkapitel, die er dann am Schluss nochmal auf einer Seite kurz zusammenfasst. Die Seiten heißen dann " hochgeistige Tatsachen über Alkohol" oder "alltagstaugliche Wohlfühltipps" oder "ausgeschlafene Tatsachen über gesunden Schlaf".<br />Ich find das Buch deshalb gut, weil ich nicht das ganze Buch auf einmal lesen musste. Man kann sich immer wieder mal ein Kapitel rausnehmen und nur das lesen worauf man Lust hat. Das ist toll, weil ich nicht so gerne ewig lange an einem Buch lesen mag. Dann dauert das Lesen des ganzen Buchs zwar länger, aber man hat irgendwie auch mehr daran. Also Buch kaufen oder ausleihen und dann sich das Kapitel raussuchen was erstmal am meisten interssiert. Für alle zu empfehlen, die gerne glücklich leben wollen und sich dabei auf wissenschaftliche Studien berufen möchten.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gesundheitsfanatismus verleidet einem die Lebensqualität. Zwischen Trennkost, Wellness, Alkoholverzicht, Fastenkur und Fitness wird das Wichtige schnell verpasst und das Stresslevel in die Höhe getrieben „Wissenschaftsjournalist Werner Bartens zeigt, wie einfach es sein kann, gesund …
Mehr
Gesundheitsfanatismus verleidet einem die Lebensqualität. Zwischen Trennkost, Wellness, Alkoholverzicht, Fastenkur und Fitness wird das Wichtige schnell verpasst und das Stresslevel in die Höhe getrieben „Wissenschaftsjournalist Werner Bartens zeigt, wie einfach es sein kann, gesund zu leben“ (Der Westen) - und wie entspannt. Wie gelingt erholsamer Schlaf? Warum ist leichtes Übergewicht manchmal gesünder als Idealgewicht? Wie wichtig ist Partner- und Freundschaft für die Gesundheit? Wie mit Schmerzen umgehen? Wie das Gedächtnis frisch halten? 318 Seiten. Fester Einband.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für