18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Welche Gefühle erweckt Wien? Nicht bei Touristen. Nicht bei Einheimischen. Sondern bei Menschen, die Wien zu ihrer neuen Heimatstadt auserkoren haben. Florencia kam wegen ihrer großen Liebe. Tony begegnete seiner großen Liebe, Katharina verlor ihre große Liebe: in Wien. Eine Stadt, 15 Lebensgeschichten. Jede davon fand ihren Weg nach Wien, jede für sich steht für Träume, Visionen, Erwartungen, jede für sich offenbart eine neue Sicht auf die Stadt und die Menschen, die sie zu ihr machen. Als Wienerin seine Heimatstadt zu lieben, ist leicht. Aber wie fühlt es sich an, wenn man aus Australien,…mehr

Produktbeschreibung
Welche Gefühle erweckt Wien? Nicht bei Touristen. Nicht bei Einheimischen. Sondern bei Menschen, die Wien zu ihrer neuen Heimatstadt auserkoren haben. Florencia kam wegen ihrer großen Liebe. Tony begegnete seiner großen Liebe, Katharina verlor ihre große Liebe: in Wien. Eine Stadt, 15 Lebensgeschichten. Jede davon fand ihren Weg nach Wien, jede für sich steht für Träume, Visionen, Erwartungen, jede für sich offenbart eine neue Sicht auf die Stadt und die Menschen, die sie zu ihr machen. Als Wienerin seine Heimatstadt zu lieben, ist leicht. Aber wie fühlt es sich an, wenn man aus Australien, Argentinien, der Schweiz, Brasilien, Italien, Bulgarien oder Deutschland nach Wien kommt, um ein neues Leben zu beginnen? Wird man in Wien so glücklich wie erhofft oder eher grantig? Bereut man seine Entscheidung oder würde man es genauso wieder machen? Kann eine fremde Stadt zur Heimat- oder gar Herzensstadt werden? Die Wiener Autorin Christina Gschwendtner fand es in ihren Gesprächen heraus.
Autorenporträt
Die Wiener Journalistin, Publizistin und Theaterwissenschaftlerin Christina Gschwendtner ist verliebt: in ihren Mann, ihre beiden Kinder und in ihre Heimatstadt. Was sie glücklich macht? Manner Schnitten! Was sie grantig macht? Wenn ihre Kinder ihr die letzte Packung vor der Nase weg mampfen.