Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,59 €
  • Broschiertes Buch

"Globe 2001" diskutiert aktuelle friedenspolitisch relevante Trends nach der Millenniumswende. Hat der
Angriffskrieg der NATO im Kosovo dem Menschen- und Völkerrecht irreparablen Schaden zugefügt? Verbirgt
sich hinter dem Label "Humanitäre Intervention" ein neuer Kriegstypus? Welche Auswirkungen wird dieser
Krieg auf die UNO haben? Wie kann eine "friedensfähige Ökonomie" als Gegenmodell zum entfesselten
globalen Kapitalismus aussehen? Welche Rolle werden zivilgesellschaftliche Akteure bei der Friedens- und
Demokratieentwicklung spielen?
Antworten auf diese Fragen finden
…mehr

Produktbeschreibung
"Globe 2001" diskutiert aktuelle friedenspolitisch relevante Trends nach der Millenniumswende. Hat der
Angriffskrieg der NATO im Kosovo dem Menschen- und Völkerrecht irreparablen Schaden zugefügt? Verbirgt
sich hinter dem Label "Humanitäre Intervention" ein neuer Kriegstypus? Welche Auswirkungen wird dieser
Krieg auf die UNO haben? Wie kann eine "friedensfähige Ökonomie" als Gegenmodell zum entfesselten
globalen Kapitalismus aussehen? Welche Rolle werden zivilgesellschaftliche Akteure bei der Friedens- und
Demokratieentwicklung spielen?

Antworten auf diese Fragen finden sich in den Beiträgen von Ralf Bendrath, Carola Bielfeldt, Michael
Geistlinger, Hans-Joachim Heintze, Susanne Jalka, Dieter S. Lutz, Gerald Mader, Christa Müller, Werner Ruf,
Ernst Schwarcz, Angelika Spelten, Cornelia Staritz.